Der Bezirkschor Köln-West war am Erntedank-Wochenende Teil einer großen „Musikgemeinschaft“. Zunächst wirkte er am Samstag, 5. 10. 2013 bei einem Konzert in der Köln-Mülheimer Liebfrauenkirche mit. Und am Sonntag, 6. 10. gestaltete er den Erntedank-Gottesdienst in der Kirche der Gemeinde Köln-Mitte musikalisch mit.
Unter dem Motto „Musik aus alter und neuer Zeit“ fand am Samstag in der Liebfrauenkirche ein besonderes Benefizkonzert statt. Ein Orchester mit Instrumentalisten aus den Kirchenbezirken Leipzig und Köln/Bonn bot den Zuhörern in der fast vollbesetzten Kirche gemeinsam mit den Bezirkschören Köln-Ost und -West ein abwechslungsreiches Programm dar.
Der musikalische Bogen des Konzerts spannte sich vom Barock bis hin zur Neuzeit, von Johann Sebastian Bach über Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Schubert bis hin zu John Rutter und Holger Hantke.
Der Bitte um eine Geldspende zugunsten von „Kindern mit Rett-Syndrom“ kamen die Konzertbesucher in beeindruckender Weise nach. So konnte der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen der „Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom“ ein Spendenbetrag in Höhe von 3600 EURO übergeben werden.
Die Tageszeitung "Kölnische Rundschau" veröffentlichte dazu diesen Bericht.
Den festlichen Erntedank-Gottesdienst mit Apostel Franz-Wilhelm Otten am Sonntag erlebten alle Musizierenden dann gemeinsam in der Gemeinde Köln-Mitte.
Die musikalische Umrahmung erfolgte durch einen großen gemischten Chor, bestehend aus den Bezirkschören der beiden Kölner Bezirke. Einige kleinere Instrumentalensembles aus den Reihen des Leipziger Orchesters ergänzten die Musikbeiträge mit mehreren Instrumentalstücken.
Über beide Veranstaltungen haben die Bezirke Köln-Ost und Mitteldeutschland auf ihren Internetseiten entsprechende Berichte veröffentlicht:
> weiter lesen bei Nak Köln-Ost