1. Startseite /
  2. Gemeinschaft /
  3. Kinder /
  4. KiGo Tumbau zu Babel
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Huerth
    • Kerpen-Stadt
    • Koeln-Mitte
    • Koeln-Nord
    • Koeln-Sued
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

KiGo Tumbau zu Babel

 

Den ersten KiGo nach der Sommerpause hielt Evangelist Bredemeier. Thema war der Turmbau zu Babel. Das Textwort aus 1.Mose 11 Vers 4 las uns David vor. Eine besondere Athmosphäre schafften die Lichter und Kerzen, die schnell noch aufgestellt worden waren, da die Kirche, genau wie die ganze Ortschaft von einem Stromausfall betroffen war.


Der Gottesdienst begann wie immer mit Gesang und Gebet, aber nach dem Textwort wurden erstmal einige große Säcke mit Kartons ausgeschüttet. Wir wußten erst gar nicht, was das sollte. Dann kam auch noch Daniel und hat was ganz komisches gesagt. Keiner hat das verstanden. Nicht mal sein eigener Sohn. Er hat das öfter wiederholt, aber wir wußten immer noch nicht, was der eigentlich von uns will. Christian hat dann gefragt, ob wir nicht endlich tun wollten, was er sagt. Dann wurde die Situation aufgelöst. Daniel hatte uns in einer fremden Sprache (seiner Heimatsprache) aufgefordert, aus den Kartons einen Turm zu bauen. Anschließend erfuhren wir auch weshalb. Christian las uns die Geschichte vom Turmbau zu Babel vor. Und immer wenn das Wort „Stein“ gesagt wurde, nahm einer von uns einen Karton und stellte ihn so zurecht, bis nach und nach ein Turm enstand.

Wir erfuhren in dieser Geschichte auch, warum die Menschen diesen Turm damals bauten. Sie wollten sich einen Namen machen. Der Turm sollte bis in den Himmel reichen, damit die Menschen zeigen konnten, was sie alles können und wie groß sie sind. Aber Gott ist größer. Er stoppte den Turmbau und gab den Menschen verschiedene Sprachen, so dass sie sich nicht mehr verständigen konnten. Einer verstand den anderen nicht mehr, so wie wir Daniel nicht verstanden hatten.

Wir hörten davon, welche hohen Gebäude die Menschen inzwischen gebaut haben und wie viele Sprachen es auf der Welt gibt. Auch wenn der Fortschritt und die Entwicklung uns heute viele Dinge möglich machen, sollten auch wir darauf achten, aus welchen Beweggründen wir etwas tun. Auch wir können uns einen Turm bauen, nicht um größer zu sein oder um uns einen Namen zu machen, sondern um Gott näher zu kommen. Wir machten uns Gedanken, welche Steine wir dazu benötigen. Jeder bekam einen Karton und sollte darauf schreiben, welcher „Stein“ ihm besonders wichtig ist. Dann kam die Vorsonntagsschule und die Sonntagschule zu uns. Auch sie hatten ihre „Steine“ dabei. Daraus bauten wir uns gemeinsam einen neuen Turm. Es kamen viele tolle Steine zusammen, wie zum Beispiel: Liebe, Gebet, Gottvertrauen, Freude, Opfer usw. Zum Schluss setzte Evangelist Bredemeier noch einen besonderen Stein auf den Turm. Er war weiß und darauf waren zwei Tauben. Es war der Stein des Friedens. Evangelist Bredemeier ging nocheinmal auf den Frieden ganz besonders ein. Dann wurde nach einem kurzen Klavierstück ( von Anna) von Nikola die Friedenslesung aus Psalm 122 vorgetragen. Ben spielte danach noch ein Stück auf der Gitarre, als Vorbereitung auf das heilige Abendmahl. Alle waren mucksmäuschen still.

Im Schlussgebet wurde viel für den Frieden gebetet. Anschließend gingen wir alle raus. Auf der Wiese ließen wir echte Tauben fliegen und sangen dazu das Lied Shalom chaverim.

Dann gab es Brötchen und kalte Würstchen, weil der Strom immer noch nicht wieder da war. Geschmeckt hat es trotzdem.

Der Nächste KiGo findet am 19.Oktober, wie immer in Balkhausen statt.

Euer KiGo Reporter Team

Hier einige Bilder

28. September 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today
  • Neuapostolisches Zentralarchiv

© 2021 Bezirk Köln-West