Am Sonntag, den 16.Februar 2014 hielt Evangelist Thomas Moog einen KiGo zu dem Thema: Jesus liebt die Sünder, aber nicht die Sünde! Schon vor dem Gottesdienst war etwas anders. Keiner durfte in das Kirchenschiff. Alle warteten gespannt vor der Tür.
Nun bekamen alleGoldstücke, die aus Schokolade waren, mmh lecker, aber diese durfte man noch nicht essen. Uns wurde gesagt, dass wir die noch brauchen, als besondere KiGowährung an diesem Tag. Kurz danach erschienen zwei Wachen, die jemanden zu einem Tisch begleiteten. Nicola sagte uns, sie sei ein Zöllner und wenn wir durch die Tür wollten, mussten wir dafür bezahlen. Sie war sehr streng. Wer nicht zahlte, den ließen die Wachen nicht durch. Schließlich mussten wir alle unsere Goldtaler abgeben.
Kurz danach verstanden wir das alles, denn Sophia las uns das Textwort vor. Es handelte von Zachäus dem Zöllner, der sehr reich geworden war, durch seine Betrügereien. Danach spielten wir alle zusammen ein Rollenspiel, von der Geschichte als Jesus nach Jericho kam, dort wo Zachäus wohnte. Alle wollten Jesus sehen, auch Zachäus. Die Leute, das waren wir, ließen ihn aber nicht durch, schließlich war er nicht besonders beliebt ( und uns hatte er eben auch unsere Goldstücke abgeknöpft). Weil es Zachäus aber so wichtig war, Jesus zu sehen und er zu klein war, über die Menge zu schauen, kletterte er auf einen Baum. Als Jesus vorbei kam, sah er ihn, sprach ihn bei seinem Namen an und wollte sein Gast sein. Nicht nur Zachäus war erstaunt darüber, wir auch. Während er sich aber freute und mit Jesus ging, waren alle anderen empört. Warum ging Jesus ausgerechnet zu so einem.
Evangelist Moog erklärte uns, dass Jesus uns alle liebt, egal ob wir gesündigt haben oder nicht. Was sind denn Sünden? Lügen, stehlen, etwas Gutes zu unterlassen usw. Wir alle sündigen jeden Tag. Nur Jesus hat niemals gesündigt. Jesus will, dass wir unsere Fehler und Sünden erkennen und uns bessern. Er liebt die Sünder, aber nicht die Sünde. Ein Sprichwort sagt: Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu! Daran sollte sich jeder halten.
Am Ende des Gottesdienstes ging das Rollenspiel weiter. Zachäus kam zurück. Nachdem Jesus bei ihm gewesen war, hatte er seine Fehler eingesehen und wollte alles wieder gut machen. Unsere Goldtaler bekamen wir wieder und einige mehr dazu.
Nach dem Gottesdienst haben wir noch zusammen gegessen und geredet.
So das war es von uns, bis zum nächsten KiGo am 16.März 2014 wie immer in Balkhausen
Euer KiGoReporter-Team
Lukas, Dominik und Ben