1. Startseite /
  2. Gemeinschaft /
  3. Kinder /
  4. Adventskigo 2013
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Huerth
    • Kerpen-Stadt
    • Koeln-Mitte
    • Koeln-Nord
    • Koeln-Sued
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Adventskigo 2013

 

„Als sie den Stern sahen, waren sie hocherfreut“. So lautete das Textwort des letzten KiGos, den unser Bezirksältester Skoppek am Sonntag, 8.Dezember in Balkhausen für die Kinder des Bezirks Köln West hielt.

Vorgelesen wurde es uns von Sophia. Wer da so erfreut über den Stern war und warum, spielten uns einige Kinder nach dem Textwort in einem Rollenspiel vor. Die drei Weisen aus dem Morgenland waren auf der Suche nach dem Jesuskind. Ein Stern, der erschienen war, um die Geburt von Jesus anzukündigen, wies ihnen den Weg bis nach Bethlehem. Dort lag das Kind in einer Krippe in einem Stall.

Wir hörten davon, dass Sterne uns Orientierung und Sicherheit geben. Und machten uns darüber Gedanken, welche Sterne uns umgeben. Sterne können uns den richtigen Weg zeigen und leuchten in der Dunkelheit für uns. Es gibt unzählig viele Sterne. Passend dazu war die KiGokirche mit ganz vielen goldenen Sternen geschmückt.

Auch in unserem Leben gibt es Sterne. Unsere Eltern und Freunde können Sterne sein. Sie helfen uns und geben uns Sicherheit und Orientierung, wie die Sterne, die wir am Himmel sehen können. Auch andere Menschen können wie Sterne für uns leuchten. Ein Amtsträger oder Lehrkräfte, die wir um Rat fragen können, können ebenfalls Sterne für uns sein. Unser Bezirksältester erklärte uns, dass auch wir Sterne für andere sein können.

Am Ende des Gottesdienstes spielten uns noch einige Kinder ein paar Szenen aus unserem Alltag vor und wir entschieden gemeinsam, wer sich in diesen Situationen wie ein Stern verhalten hatte und wer nicht.
Während dem Gottesdienst spielten uns Elena und Ben Stücke auf der Gitarre vor.

Zum Schluss hatte unser Bezirksältester noch einen besonderen Wunsch für uns, den er jedem einzelnen von uns mitgeben wollte. Er wünschte uns, dass Jesus immer als hellster Stern in unserem Leben leuchten solle, dass wir in unserem Leben vielen hellen Sternen begegnen sollen, die uns umgeben und den richtigen Weg zeigen und dass wir selbst immer ein Stern für andere sein möchten.

Nach dem Gottesdienst gab es in der weihnachtlich geschmückten Kirche noch einen Imbiss. Anschließend spielte uns das KiGo-Team ein nicht ganz so ernstes Weihnachtsstück vor, das den ein oder anderen ganz schön zum Schmunzeln brachte.

Schließlch wurde noch gemeinsam gebastelt. So konnten noch einige schöne Weihnachtsdekorationen oder Weihnachtskarten und Geschenke von den Kleinsten bis zu den Größeren gebastelt und gestaltet werden.
Es war ein wirklich sehr schöner 2. Advent, den wir Kinder erleben durften. Und wir freuen uns schon darauf, was das nächste Jahr bringen wird. Bis dahin wünschen wir allen eine entspannte und stressfreie Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein schönes Wiedersehen im nächsten Jahr.

 

Euer KiGo Reporterteam Lukas, Dominik und Ben

15. Dezember 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today

© 2021 Bezirk Köln-West