Am 20.Oktober hielt Priester Schlottag einen KiGo mit dem Thema „Dank und Bitte“. Das Textwort stand im 1. Tessalonicher 5,Vers 16 -18. Im Kirchengebäude waren überall Plakate angebracht, die uns darauf aufmerksam machten, was wir doch alles für selbstverständlich halten, wofür wir aber dankbar sein können, auch wenn uns das nicht immer so bewußt ist.
Während des Gottesdienstes gab es zwei kleine Rollenspiele. Das erste wurde uns von den KiGo Kindern vorgespielt und zeigte uns, was ein „Bitte“ bewirken kann und wie wichtig es ist, auch mal „Bitte“ zu sagen. Das zweite spielten uns die Sonntagsschüler vor. Dabei ging es ums „Danken“, und darum das das „Dankesagen“ verloren gegangen war und erst wieder gefunden werden mußte.
Wir hörten davon wie wichtig sowohl das „Bitten“ als auch das „Danken“ ist und dass wir nicht alles als Selbstverständlich nehmen sollen.
Zum Schluß hat jeder von uns auf einen Apfel aus Pappe geschrieben, wofür er dankbar ist. Diese Äpfel haben wir an einen Baum gehangen, der am Altar stand.
Vor dem Abendmahl spielte uns Ben noch ein Stück auf der Gitarre vor.