Am 14. April 2013 hielt Evangelist Mantik einen KiGo mit dem Thema "Geborgen in Gottes Hand". Das Textwort stand in Psalm 139 Vers 5. In diesem Gottesdienst wurden auch unsere diesjährigen Konfirmanden aus dem Kreis der KiGo-Kinder verabschiedet.
Eine Besonderheit dieses KiGos war, dass unsere Konfis eigene Ideen zum Thema und bzgl. des aktiven Teils einbringen durften. So spielten sie zu Beginn des Gottesdienstes ein zum Thema passendes Rollenspiel vor. In diesem wollten zwei Kinder einen "weisen" Mann reinlegen, von dem man sagte, er habe auf alles eine Antwort. Sie gingen zu ihm und hielten etwas in ihrer Hand. Er konnte nicht erkennen, was es war. Auf ihre Frage hin antwortete er, dass es sich um einen kleinen Vogel handeln muss. Dies war richtig. Nun stellten sie ihm die Frage, ob dieser Vogel lebte oder tot sei. Sollte er ihnen antworten, dass er tot ist, würden sie ihn fliegen lassen. Antwortet er aber, er würde leben, wollten siei ihn zu Tode drücken, so dass seine Antwort in jedem Falle falsch sein würde. Der Weise überlegte eine Weile, dann sagte er: "Ob der Vogel lebt oder tot ist, liegt allein in eurer Hand."
Wir machten uns gemeinsam Gedanken, wie wir uns fühlen, weil unser Leben in Gottes Hand liegt und hörten davon, dass uns Gottes Hand bzw. Gottes Liebe immer hält und umgibt. Aber auch von unserer eigenen Verantwortung und davon, dass die Konfirmanden nach dem Tag der Konfirmation einen Teil ihrer Entscheidungen in ihrer eigenen Hand halten.
Zum Schluss wurden die Sonntagsschüler dazu gerufen und die Konfis überreichten ihnen einen kleinen Tonvogel, den sie in ihren Händen halten sollten. Sie lasen gemeinsam einen Text vor.
Nach dem Gottesdienst wurden unsere Konfis dann verabschiedet. Wie schon im Jahr zuvor, durften sie auf der KiGo-Sonne ihre Spuren (Fingerabdrücke) hinterlassen. Ausserdem erhielten sie noch als Erinnerung ein T-Shirt, auf dem beim anschließenden Imbiß alle KiGo-Kids unterschreiben konnten.
Hiermit verabschieden sich auch einige unserer KiGo-Reporter: Anna Tabea, Jessica, Lisa und Selina. Sie sagen allen Lesern: Danke fürs Verfolgen unserer Berichte und Tschüüüüüs. Wir werden Euch vermissen.
Wir sagen allen Konfirmanden: Danke für Eure Mitarbeit, Euren Einsatz und Eure Freude und wünschen Euch viel Spass bei der Jugend.