Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe (Matthäus 3, Vers 2) Das sagte Johannes der Täufer damals den Menschen und es war auch unser Textwort am vergangenen Sonntag, 23.9.2012 im KiGo in Balkhausen. Den Gottesdienst hielt Evangelist Bach.
Zunächst erfuhren wir einiges über Johannes, der ein Verwandter und Wegbereiter von Jesus war: Er predigte den Menschen und taufte sie. Er wollte sie zur Umkehr bewegen und sagte ihnen in ganz klaren Worten, dass sie einander helfen sollen, dass sie teilen sollen, dass sie die Wahrheit sagen sollen und vieles mehr.
Er lebte aber auch selbst nach dem, was er predigte. Johannes ernährte sich von Heuschrecken und wildem Honig. Passend dazu war der Altar mit verschiedenen Bienen, einer Honigwabe und Heuschrecken dekoriert. Da diese aber selbstverständlich nicht echt waren, zeigte uns Evangelist Bach auch lebende Heuschrecken, damit wir uns besser vorstellen konnten, was Johannes da genau gegessen hat. Außerdem trug Johannes der Täufer einen ledernen Gürtel und einen Kamelhaarmantel. Er war es auch, der Jesus taufte.
Der liebe Gott will uns heute auch helfen, dass wir umkehren, wenn wir uns mal falsch verhalten haben. Aber was ist Buße. Buße bedeutet, umzukehren, etwas anders, besser zu machen oder zu denken, sich mit seinen eigenen Fehlern zu beschäftigen und sich vorzunehmen, diese nicht mehr zu machen. Dazu gehört aber auch überhaupt den Mut aufzubringen, etwas zu ändern. Dass das gar nicht immer so einfach ist, zeigten uns drei Beispiele.
Beim aktiven Teil kam nämlich ein wie Johannes gekleideter Mann zu uns. Drei Kinder gingen mit Problemen, aber auch Fehlern, die sie gemacht hatten zu ihm und fragten ihn, wie sie sich verhalten sollen, was sie jetzt tun sollen. Gemeinsam überlegten wir die Lösungen und stellten fest, manchmal ist es gar nicht so einfach, das richtige zu tun oder „umzukehren“.
Anschließend kamen die Kinder aus der Sonntagsschule und der Vorsonntagsschule dazu, wir feierten Abendmahl. Vor dem Abendmahl spielten Anna und Sibylla uns ein Lied auf der Flöte vor.
Zum Abschluss trugen Anna am Klavier und Ben mit der Gitarre noch „Rock my soul“ vor.
Euer KiGo-Reporterteam