1. Startseite /
  2. Gemeinschaft /
  3. Kinder /
  4. KiGo: Der Tempel Gottes
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Huerth
    • Kerpen-Stadt
    • Koeln-Mitte
    • Koeln-Nord
    • Koeln-Sued
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

KiGo: Der Tempel Gottes

 

Am Sonntag, 15. Janaur 2012, fand letztmalig der Kindergottesdienst in der ehemaligen Kirche in Köln-Raderberg statt. Diese wurde inzwischen verkauft. Künftig wird der KiGo im profanierten Kirchengebäude in Kerpen-Balkhausen stattfinden. Galerie

Vom KiGo berichten uns heute die KiGo-Reporter Selina Willerscheid und Lisa Lintermann

Dienstleiter war Ev. Helmut Senger. Das Textwort stand in 1. Korinther 3, 16 (Wisset ihr nicht, das ihr der Tempel Gottes seid, und der Geist Gottes in euch wohnt?). Dieses hat uns heute Markus vorgelesen.

Das Thema im Gottesdienst war: „Der Tempel Gottes“.
Wir hörten zunächst vom damaligen salomonischen Tempel in Jerusalem, der nach einer Zerstörung von König Herodes neu aufgebaut wurde. Dieses Haus war Gott geweiht; dort wohnte er. Bei der Einweihung erfüllte die Herrlichkeit Gottes den Raum. Man kam dort zusammen zum Gottesdienst, um anzubeten und zu opfern. Dort gab es auch einen Tempelschatz (Gold, Silber und Edelsteine), der durch die Leviten bewacht wurde.


Dann hat Selina von der Tempelreinigung durch den Herrn Jesus aus der Bibel vorgelesen. Dominik hat anschließend einen vor dem Altar stehenden Tisch, auf dem metallene Krüge und Schüsseln standen umgeschmissen und danach mit einem Besen gekehrt.


Im der weiteren Predigt ging es darum, das auch unsere Kirchen und Gotteshäuser Tempel sind, wo Gott da ist und uns dient. Dort wollen wir uns auch angemessen verhalten. Hier ist kein Ort, wo weltliche Dinge reingehören, sondern wo wir beten, das Wort Gottes hören, Gnade empfangen und opfern.


Im 2. aktiven Teil hat eine Gruppe von uns Antworten gefunden zur Frage: „Bin ich ein Tempel Gottes?“ und diese Antworten auf einen Flip-Chart aufgeschrieben.  Die zweite Gruppe hat ein Puzzle mit einem Tempel zusammengesetzt, Darauf standen die Worte: „Ich bin ein Tempel Gottes!“.
Zum Schluss des Gottesdienstes haben wir erfahren, dass ein jeder von uns persönlich, aber auch wir  alle zusammen den Tempel Gottes darstellen. Wir sollen die Schätze (Gold der Wahrheit, Silber der Liebe, Edelsteine wie Treue, Geduld, Gehorsam, Friede, Barmherzigkeit usw.), die der liebe Gott uns geschenkt hat bewahren und darauf aufpassen , dass uns diese nicht gestohlen werden. Wir sollen immer dafür sorgen, dass der liebe Gott und der Herr Jesus sich in uns wohl fühlen, und unsere Herzen nicht angefüllt sind, mit Dingen, die dem Herrn Jesus und dem lieben Gott nicht gefallen. Wir wurden auch an das Gebet erinnert, das wir gebetet haben, als wir noch klein waren; „Ich bin klein, mein Herz ist rein, soll niemand drin wohnen, als Jesus allen?“


Wir haben es auch sehr schön empfunden, dass heute einmal Julia und Nadine aus Dormagen uns beim Singen mit ihren Querflöten begleitet haben, da Christian, der uns sonst immer auf der Gitarre begleitet hat aufgrund einer Erkrankung nicht da sein konnte.
 

22. Januar 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today

© 2021 Bezirk Köln-West