Jugendgottesdienst am Weltfriedensgebettag
Geprägt durch den besonderen Charakter des internationalen Weltfriedensgebettags erlebten die Jugendlichen des Bezirks Köln-West den Jugendgottesdienst im September.
Bereits vor dem Gottesdienst wurden die Jugendlichen durch eine Bildpräsentation mit Bildern aus den Kriesenregionen dieser Erde dafür sensibilisiert, warum es wichtig ist für den Frieden auf Erden zu beten.
Die Lesung durch Cathrin Konrad aus Psalm 122 stimmte die Gemeinde in besonderer Weise auf das durch Priester Kraus gesprochene Friedensgebet ein. Der Jugendchor trug passend hierzu die Lieder "Da pacem dominum" und "Meinen Frieden gebe ich euch" vor.
Die Predigt des Bezirksjugendbeauftragten Priester Martin Moog sowie die Predigtzugaben von Priester Eberhardt und Diakon Krempf bezogen sich dann im Weiteren auf das Textwort aus dem Markusevangelium, in dem Jesus die Jünger nach dem Rangstreit "Wer ist der Größte unter uns..." ermahnte: "Habt Salz bei euch und habt Frieden untereinander".
Die Eigenschaften von Salz (würzt, verstärkt den Eigengeschmack der Speisen, kann Eis zum schmelzen bringen) wurden beleuchtet und auf geistiger Ebene mit dem Evangelium gleichgesetzt, welches wir als Christen in die Welt tragen sollen.
Als kleines "give away" konnte jeder Jugendliche im Anschluss an den Gottesdienst ein Tütchen Salz mit dem Textwort versehen mit nach Hause nehmen, so dass beim nächsten Frühstücksei die Quintessenz des Jugendgottesdienstes noch einmal präsent wird.
Mit einem "schnellen Grillwürstchen" gestärkt, fand der verregnete Vormittag dann noch einen geselligen Abschluss.