1. Startseite /
  2. Herbstliche Klänge im Gut Heuserhof
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Huerth
    • Kerpen-Stadt
    • Koeln-Mitte
    • Koeln-Nord
    • Koeln-Sued
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Herbstliche Klänge im Gut Heuserhof

 

Nach langer Sommerpause startete der Seniorenchor des Bezirks Köln-West die zweite Jahreshälfte am 21.10.2014 mit einem Herbstsingen im Seniorenheim im Gut Heuserhof in Köln-Heimersdorf.

Das Seniorenheim im Gut Heuserhof ist eine christliche Einrichtung, in der das Leben und Erleben des christlichen Glaubens das Kernfundament bildet. Keiner der Bewohner soll dem Gefühl ausgesetzt sein, vergessen zu werden. Gottesdienste und Begegnungen dienen als Kraftquelle für ihr Leben. In ihrem christlichen Auftrag „Nächstenliebe leben“ hatte sich der Seniorenchor diesmal in den Kölner Norden begeben und sich im Gut Heuserhof angekündigt. Viele der Heimbewohner und zahlreiche Besucher hatten sich schon im großen Saal versammelt, als die Sängerinnen und Sänger eintrafen.

Nach der Begrüßung durch Frau Marion Bömeling vom Sozialen Dienst machten sich die Zuhörer unter „Führung“ des Chorleiters Bernd Storz auf zu einer musikalischen Herbstwanderung. Passend zum Gut Heuserhof, das früher einmal ein Bauernhof mit großem Ackerland war, erklang das Lied: Auf deinen Herzensacker, will heut ein Sämann gehen, und erinnerte somit daran, dass alles, was wir ernten, zunächst einmal gesät werden muss. Weiter folgten Danklieder an Gott für Samen, Ernte und alles Leben, welches er schenkt. Bittend zum ersten Herbststurm, der das Gut an diesem Nachmittag dann erfasste, stieg das Lied: „Bewahr auf meinen Wegen, mich Herr, mit starker Hand“ empor.
Am Ende der Herbstwanderung führte der Dirigent die kleine Gesellschaft in Gedanken und Liedern zurück in das feste sichere Haus, in dem sie Schutz und Wärme findet. Der Mörtel, der Steine fest verbindet und den Mauern erst Standfestigkeit gibt, ist wie die Liebe, die das christliche Haus zusammen hält. Und ein gut gebautes Haus bietet u.a. eine Küche, wo es Speise gibt, ein Dachgeschoß, das dem Haus und seinen Bewohnern Schutz gewährt, sowie ein Wohnzimmer, in dem man die Gemeinschaft pflegt. All diese Werte spiegelten sich in den dargebotenen Musikstücken wieder.

Ruth Zeiler, die Seniorenbeauftragte des Bezirks Köln-West, bewies einmal mehr ihr musikalisches Talent, und spielte „alte Lieder“ zur Freude aller auf dem Klavier, zeitweise durch Querflöte begleitet, und alle waren eingeladen, mitzusingen. Bernd Storz besang anschließend mit seinem Lied das göttliche Licht der Liebe und am Ende stimmten alle im Saal in das bekannte Lied „Großer Gott, wir loben dich“ ein.

Die Sängerinnen und Sänger wurden schließlich liebevoll mit dem Wunsch verabschiedet, bald wieder zu kommen!
 

24. Oktober 2014
Text: M. Steude
Fotos: G. Lottner

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today
  • Neuapostolisches Zentralarchiv

© 2021 Bezirk Köln-West