1. Startseite /
  2. Auf, auf zum letzten „Auswärtseinsatz“ in der ersten Jahreshälfte 2014
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Huerth
    • Kerpen-Stadt
    • Koeln-Mitte
    • Koeln-Nord
    • Koeln-Sued
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Auf, auf zum letzten „Auswärtseinsatz“ in der ersten Jahreshälfte 2014

 

Dieses Mal trafen sich die Sängerinnen und Sänger des Seniorenchors Köln-West mit „junger“ Unterstützung zum Singen am Dienstag, den 20. Mai 2014, im Anna-Haus in Hürth.

Kaum zu glauben, aber wahr: das waren sie schon, die „Auswärtseinsätze“ des Seniorenchors fürs erste halbe Jahr. Wieder ließ der liebe Gott es sich nicht nehmen, diesen Liebeseinsatz mit strahlendem Sonnenschein zu begleiten und verlieh dem Leitlied des Chores für 2014, You are the Light / Du bist das Licht, erneut einen ganz besonderen Glanz.

Das Hürther Anna-Haus gehört zu den Caritas-Seniorenzentren und betreut überwiegend an Demenz erkrankte Menschen, was für den Chorleiter Bernd Storz zu einer besonderen Herausforderung wurde. Er präsentiert  nämlich nicht einfach nur Lieder mit seinem Chor, sondern er nimmt die Zuhörer durch kleine Geschichten mit auf eine musikalische Reise und stellt auf diese Weise eine Verbindung zum jeweiligen Thema und zum  Inhalt der Lieder her.
Frau Kerstin Höpfner, stellvertretende Leiterin des sozialen Dienstes, die die Chormitglieder im Namen des Anna-Hauses und seiner Bewohner herzlich begrüßte, erkannte den „hohen Puls“ des Dirigenten in Anbetracht seiner schwierigen Aufgabe. Mit ihrem fröhlichen Auftreten und der sichtbaren Freude auf das bevorstehende Singen, machte sie es ihm aber leicht, das ganze beherzt anzugehen.

„Wer nicht spricht, wird stumm. Wer angesprochen wird, erwacht zur Lebendigkeit!“

Das Wesen dieses Leitgedankens zur Betreuung demenzkranker Menschen machte der Dirigent in seiner Hinwendung an die Zuhörer spürbar. Er brachte einige zum aktiven Mitmachen, als er die Frage in den Raum stellte, was ein Gärtner denn alles benötige, wenn er bunten Blumensamen aussäen wolle und auf reiche Ernte hoffe. Eingebunden in dieses kleine Frage-Antwortspiel, sang der Chor unter anderem Lieder über die Schöpfung, die Freude, über den „Herzensacker“ und die Liebe, ohne die nichts möglich ist. Das Licht, das zu allem Wachstum unerlässlich ist, besang das junge „Sängertrio“, das den Seniorenchor diesmal begleitete, als besondere Zugabe in dem oben erwähnten Lied, „You are the Light“.

Wenn auch der Geist Demenzkranker nicht mehr so schnell und rege ist, so brachte Seniorenbeauftragte Ruth Zeiler mit ihrem Spiel auf dem Keyboard die Hörer doch dazu, mit Händen oder Füßen im Takt zu wippen und die zuvor „aufgefrischten“ Textstrophen alter Volkslieder mitzusingen.

Auch im Hürther Anna-Haus waren im Anschluss an das Singen wieder alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen, der mit einer extra Portion Sahne besonders mundete.

Frau Höpfner bedankte sich bei allen Aktiven für die ergreifende Darbietung und drückte ihre Freude darüber aus, den Chor auch im nächsten Jahr hoffentlich wieder begrüßen zu dürfen.

 

23. Mai 2014
Text: M. Steude
Fotos: G. Lottner

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today

© 2021 Bezirk Köln-West