1. Startseite /
  2. Premiere für den Dirigenten des Bezirksseniorenchores Köln-West
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Huerth
    • Kerpen-Stadt
    • Koeln-Mitte
    • Koeln-Nord
    • Koeln-Sued
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Premiere für den Dirigenten des Bezirksseniorenchores Köln-West

 

Unter der Leitung von Dirigent Bernd Storz hatte der Bezirkschor der Senioren Köln-West am Dienstagnachmittag, den 18. März 2014, seinen ersten öffentlichen Auftritt im Viktor-Scheffel-Haus in Köln Lindenthal.

Als die Sänger und Sängerinnen des Seniorenchors kurz nach 15 Uhr im Viktor-Scheffel-Haus eintrafen, wurden sie schon sehnsüchtig von den Heimbewohnern erwartet! Schließlich kennt man sich bereits 10 Jahre und das Singen war doch schon seit geraumer Zeit angekündigt. Entsprechend herzlich fiel die Begrüßung durch den Beiratsvorsitzenden Herrn Günther Helling und der Leiterin des Sozialen Dienstes Frau Alicja Krol im Namen aller Anwesenden aus. Bezirksseniorenbeauftragte Ruth Zeiler stellte Bernd Storz als neuen Chorleiter vor, der heute „seine Senioren“ zum ersten Mal in einem Auswärtseinsatz dirigierte! Hätte „der Neue“ in seiner kleinen Ansprache nicht auf sein Lampenfieber hingewiesen; es wäre wohl niemandem aufgefallen. In einfühlsamer Weise nahm er die Zuhörer in ihrer Vorstellung mit auf einem Rundgang durch einen Blumengarten und stellte mit ihnen einen bunten Strauß zusammen. Jede gepflückte Blume spiegelte sich in ihrer Bedeutung in den anschließend vorgetragenen Liedern wieder. So entstand aus einem Blumenstrauß von Rose, Tulpe, Vergissmeinnicht und vielen anderen ein klangvoller Liederreigen über die Liebe, die Gnade und die Treue Gottes. Dem trüben Himmel, der sich draußen zeigte, trotzte Ruht Zeiler anschließend mit einem Gedicht über den Sonnenschein und erfreute die Gemeinschaft mit ihrem Spiel auf dem Akkordeon. Ein Heimbewohner begleitete sie bei verschiedenen Liedern mit seiner Mundharmonika und alle Anwesenden waren aufgefordert, die alten Volkslieder mitzusingen und damit den Frühling einzuläuten. Die Heimbewohner hatten am Dienstag auch ein Geburtstagskind unter sich, und dem wurde natürlich ein kräftiges Ständchen gesungen!
Am Ende verabschiedete der Beiratsvorsitzende den Bezirkschor, dankte für die bereitete Freude und bat darum, bald wiederzukommen.

Im Feierraum der Kirche Köln-Süd hatten fleißige Hände passend zum „Frühlingssingen“ eine bunte Kaffeetafel aus selbst hergestellten  süßen und herzhaften Köstlichkeiten bereitet. Das anschließende fröhliche Beisammensein und die Freude über die geglückte Premiere rundeten einen segensreichen Nachmittag stimmungsvoll ab.

Am Sonntag, den 23. März 2014 um 15 Uhr, geht die „Arbeit“ in der Kirche Köln-Mitte schon wieder weiter. Alle Sängerinnen und Sänger, sowie die, die gerne den Chor verstärken möchten, sind an diesem Nachmittag zur gemeinsamen Chorprobe für den Apostelgottesdienst nach Köln-Mitte eingeladen, den Apostel Schorr am Dienstag, den 01.April 2014 um 15 Uhr, dort halten wird.         

 

21. März 2014
Text: M. Steude
Fotos: G. Lottner

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today

© 2021 Bezirk Köln-West