Die Augen der Kinder leuchteten, als sie am Sonntag die weihnachtlich geschmückte Kirche in Balkhausen betraten. Unser Bezirksältester Skoppek hielt diesen KiGo zum 1.Advent.Und schon vor dem Gottesdienst wurden wir auf das Thema Weihnachten eingestimmt. Wir durften uns einen Wunschzettel gestalten und aufschreiben, was wir uns zu Weihnachten wünschen. Da kamen ganz viele Wünsche zusammen.
Tim las uns das Textwort aus Römer 8, Vers 32 vor:...wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken!
Wir hörten davon, dass Gott uns seinen Sohn geschenkt hat. Gemeinsam sangen wir das Lied: Tragt in die Welt ein Licht! Währendessen wurde die erste Kerze des Adventkranzes angezündet. Und wir machten uns Gedanken darüber, wie verschieden Geschenke sein können. Das ein Geschenk nicht immer teuer sein muss, zeigte uns eine Geschichte von einem Hirtenjungen, der nichts hatte, außer einem Licht.Dieses kleine Licht verschenkte er. Auch wir können ein Licht verschenken, indem wir z.B. für jemanden Beten, jemandem helfen oder freundlich zu jemandem sind.
Dann wurde uns noch eine Geschichte vorgespielt, von einem Mädchen, dass ihrer Mutter eine Kiste voller Küsse schenkte. Erst hat die Mutter das Geschenk nicht verstanden und sich über die leere Kiste sogar geärgert, aber dann hat sie verstanden, wie wertvoll dieses Geschenk ist. Die Liebe ihrer Tochter war das wertvollste Geschenk für sie und Liebe kann man immer schenken.
Ein weiterer Vortrag handelte davon, dass wir immer mit allem zu Jesus kommen dürfen, auch mit unsen schlechten Note in einer Arbeit, denn er will aus einem Schlecht ein Gut machen, mit allem was kaputt gegangen ist, denn er will uns helfen es wieder ganz zu machen und mit all unseren Schwächen und Fehler, die er uns vergibt.
Wir machten uns Gedanken darüber, was wir Jesus schenken können, z.B. Glaube, Ehrlichkeit, Beten usw. und hörten davon, was Jesus uns schenkt, wie Frieden, Liebe und Hilfe. Es gibt eben Geschenke, die kann man mit Geld nicht kaufen kann, wie die göttlichen Geschenke : Das Abendmahl und die Sündenvergebung.
Nach dem Gottesdienst machten wir Kinder noch mit unserem Bezirksältesten Skoppek ein Foto, dann wurde zur gemeinsamen Adventsfeier umgebaut.
Zu Weihnachtsgebäck und belegten Brötchen spielte uns das KiGoteam wieder ein Weihnachtsstück vor. Diesmal eine Mitmachgeschichte, bei der wir immer, wenn ein bestimmter Satz oder ein Wort gesagt wurde, etwas machen oder rufen mussten. Dann gab es endlich Geschenke. Kleine Schneemänner mit Licht. Wer jetzt noch Lust hatte, konnte noch basteln. Es war ein sehr schöner KiGo, der letzte in diesem Jahr.
Wir wünschen an dieser Stelle allen eine schöne Adventzeit und ein frohes Weihnachtsfest.
Eure Kinder vom KiGo-Reporterteam