1. Startseite /
  2. Adventsingen bildet Abschluss des Chorjahres 2014
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Hürth
    • Kerpen-Stadt
    • Köln-Mitte
    • Köln-Nord
    • Köln-Süd
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Adventsingen bildet Abschluss des Chorjahres 2014

 

Der Seniorenchor des Bezirks Köln West verabschiedete sich am Dienstag Nachmittag, den 02. Dezember 2014, mit einem Adventsingen im Städtischen Seniorenzentrum „Dr. Ernst Schwering“ in Köln Sülz in die Winterpause.

„Herzlich Willkommen! Schön, dass ihr da seid!“ Mit diesen Worten, die auf eine Tafel geschrieben waren, begrüßten die Bewohner des Seniorenzentrums die Sängerinnen und Sänger mit ihrem Dirigenten bereits im Eingangsbereich des Hauses, als sie am Nachmittag eintrafen.

Ruth Zeiler, Seniorenbeauftragte des Bezirks Köln West, und Irene Fritz waren schon vor Ort und stimmten Keyboard und Querflöte zur instrumentalen Begleitung der Weihnachtslieder.

Auch beim „letzten Einsatz“ im Jahr 2014 erwartete der Dirigent volle Konzentration von seinen „Goldkehlchen“! Vor genau einem Jahr, im Dezember 2013, hatte Bernd Storz die „Dirigentschaft“ des Seniorenchors Köln West übernommen. Mit Einfühlungsvermögen und Liebe brachte er unter dem Motto „Kling dich ein“ neue Begeisterung in den Seniorenchor. Mit zahlreichen kleinen Auftritten im Namen der Nächstenliebe brachten die Sängerinnen und Sänger den Bewohnern verschiedener Pflegeheime im Jahr 2014 Trost und Freude.

Zahlreich hatten sich die Zuhörer am Dienstagnachmittag im Gemeinschaftssaal des Städtischen Seniorenzentrums eingefunden, um dem Adventsingen zu lauschen.

Advent, die Zeit der Erwartung, der Hoffnung und der Liebe war die Botschaft der Lieder, die der Chor stimmungsvoll vortrug. Sie beschrieben das Leben, das aus Gott strömt. Die Stille, in der die Seele Gottes Hilfe erfährt. Den Trost, den man erfährt, wenn man zu ihm aufschaut. Die Zuversicht, die er schenkt, wenn man auf ihn vertraut und das Licht, das uns in ihm scheint.

„Komm, kling dich ein“ hieß es dann auch für jeden Anwesenden im Saal. Alle waren aufgefordert, die angestimmten Weihnachtslieder mitzusingen. Kristina und Fabian aus den Reihen der Jugendlichen machten aus dem Seniorenchor diesmal einen Generationenchor und verzauberten mit ihren Liedern die Herzen des Publikums.

„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ heißt es in einem bekannten Sprichwort. So war auch der Nachmittag für die Mitglieder des Chores geplant. Nach Abschluss des Adventsingens ging es für alle „Akteure“ zu einer kleinen Weihnachtsfeier in einem nahe gelegenen Lokal. Die unermüdliche Ruth Zeiler hatte mit ihrem Organisationtalent alles in die Wege geleitet. Kaffee, Kuchen, Herzhaftes – alles wurde in weihnachtlicher Atmosphäre geboten. Auch in ihrer Weihnachtsbäckerei war Ruth Zeiler in diesem Jahr wieder erfolgreich und konnte die neuesten Gebäckkreationen servieren. Darüber hinaus hatte sie für jeden ein kleines Weihnachtspräsent zur Erinnerung an das zu Ende gehende Jahr.

Der „Generationenchor“ durfte bei seinem letzten Einsatz in 2014 einen besonderen Gast begrüßen: Bezirksältester Bernd Skoppek war unter den Zuhörern im Seniorenzentrum und begleitete die Sängerschar zu ihrer Abschlussfeier.

Als nach gemütlichem Beisammensein alle Platten geputzt waren, ging es heimwärts mit dem Hinweis: Auf ein frohes und gesundes „Kling dich ein“ im Jahr 2015!

5. Dezember 2014
Text: M. Steude
Fotos: G. Lottner

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen Sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today
  • Neuapostolisches Zentralarchiv
  • Regenbogen NAK

© 2022 Bezirk Köln-West