1. Startseite /
  2. Gemeinschaft /
  3. Kinder /
  4. Adventskigo
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Huerth
    • Kerpen-Stadt
    • Koeln-Mitte
    • Koeln-Nord
    • Koeln-Sued
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Adventskigo

 

Den diesjährigen Adventskigo hielt am 1.Advent, 29.November 2015 unser Bezirksältester Skoppek. Er diente mit dem Wort aus Jessaja 9, Vers 1: Das Volk, das in Finsternis wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finsteren Lande scheint es hell.

Zu Beginn des Gottesdienstes hörten wir davon, wie es wohl für die Menschen damals gewesen sein musste, auf die Geburt von Jesus zu warten. Zwei Menschen haben dies auf besondere Art getan. Sie gingen in den Tempel,  Monat für Monat und Jahr für Jahr. Viele Jahre lang. Dazu wurde uns ein Rollenspiel über Simeon und Hannah vorgespielt, die jahrzehntelang auf die Geburt von Gottessohn gewartet hatten und ihn schließlich doch noch sehen durften, als sie beide schon sehr alt waren. Das Rollenspiel machte uns deutlich, wie lang eine Wartezeit sein kann und wie groß die Freude am Ende ist.

Wir warten auch. Auf Weihnachten. In der Adventszeit zünden wir an jedem Sonntag eine weitere Kerze an. Bis alle vier Kerzen leuchten. Die zeigen uns wie lang es noch bis Weihnachten ist. Oder wir öffnen ein Türchen am Adventskalender, jeden Tag. Bis Weihnachten endlich da ist. Dann ist die Freude groß.

Wir warten aber auch auf die Wiederkunft von Jesus. So wie damals Simeon und Hannah gewartet haben und nicht wussten, wann es soweit sein wird.

Als Jesus dann endlich geboren wurde, brachte er ein Licht in die Welt. Gemeinsam machten wir uns Gedanken, welches Licht mit Jesus in die Welt kam. Da kamen einige zusammen, wie zum Beispiel das Licht der Liebe, das Licht der Hoffnung, das Licht der Freude und viele mehr. Für all die Lichter haben wir dann ein Teelicht angezündet und es zum Altar gebracht. Zu jedem Licht hat unser Ältester dann etwas gesagt und uns erklärt, warum Jesus dieses Licht in die Welt gebracht hat und warum es so wichtig ist.

Als letztes Licht vor dem Abendmahl brachte uns die Vorsonntagsschule das Licht der Vergebung.

Nach dem Gottesdienst fand noch die diesjährige KiGo-Weihnachtsfeier statt. Alle gemeinsam spielten wir ein Spiel, ein Weihnachtsquiz mit 24 Fragen rund um das Thema Weihnachten. Danach saßen wir noch bei weihnachtlicher Musik und Gebäck zusammen. Wir hörten einige tolle Musikbeitrage und sangen gemeinsam. Mit wirklich schöner vorweihnachtlicher Athmosphäre starteten wir in die Adventszeit.

 

Der nächste KiGo wird am 17.Januar 2016 wie immer in Kerpen-Balkhausen stattfinden.

 

Wir wünschen allen einen schönen Jahreswechsel und einen guten Start ins neue Jahr!

 

Euer KiGo Reporter Team

27. Dezember 2015

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today
  • Neuapostolisches Zentralarchiv

© 2021 Bezirk Köln-West