Endlich wurde aus dem „virtuellen Kontakt“ eine persönliche Begegnung. Der Besuch bei unserer "Schuhkarton-Gemeinde" Heilbronn-Pfühl
Auf dem Internationalen Kirchentag in München an Pfingsten 2014 war unter anderem "Eure Gemeinde im Schuhkarton" eine besondere Attraktion.
Die Aufgabe bestand darin, die eigene Gemeinde in einem Schuhkarton darzustellen. Über 550 Gemeinden haben daran teilgenommen. Ziel der Aktion war es, neue Kontakte mit anderen Gemeinden zu knüpfen. Unseren Schuhkarton hatte sich die Gemeinde Heilbronn-Pfühl ausgesucht und es entwickelte sich darauf hin ein reger E.mail Kontakt
Besuch in Heilbronn
Am Samstag, den 11. April 2015 machte sich eine kleine Delegation von 9 Personen aus unserer Gemeinde Hürth auf den Weg nach Heilbronn um die dortige Gemeinde Heilbronn-Pfühl kennenzulernen. In unserem Hotel wurden wir herzlich von einigen Heilbronner Geschwister begrüßt. Erkennungszeichen war der Deckel unseres Schuhkartons!
Von einer gemeinsamen Stadtbesichtigung ,die von einer Glaubensschwester kompetent, emotionsvoll und vom Stolz eine Heilbronner Bürgerin zu sein, moderiert wurde, waren alle begeistert. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken wurden weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt, z.B. die Kilianskirche mit dem berühmten Schnitzaltar von Hans Seyfer von 1498 besichtigt.
Danach ging es zu der Kirche der Gemeinde Heilbronn-Pfühl. Ein Diakon i.R. führte uns durch das große Gotteshaus. Dimensionen die für uns Hürther ungewohnt sind, da unsere Kirche sehr überschaubar ist. Der Höhepunkt der Führung war eine kurze Einführung in die Technik der imposanten Orgel durch einen Organisten der Gemeinde und seine anschließende Improvisation eines österlichen Orgelstückes.
Am Abend war ein Raum in einer Besenwirtschaft reserviert. 15 „Heilbronner“und 8 „Hürther“ waren gekommen, um sich gegenseitig in lockerer Atmosphäre bei Wein und typischen Winzergerichten näher kennen zu lernen. Viele schöne private und auch Glaubensgespräche wurden geführt. Es war ein gelungener Abend und die Athmosphäre sehr freundschaftlich.
Gemeinsamer Gottesdienst
Am Sonntag, den 12.April 2015 machten wir im wahrsten Sinne des Wortes einen 10-minütigen Kirchgang in die Neuapostolische Kirche, Gemeinde Heilbronn Pfühl, in der Pfühlstrasse 6.
Viele Glaubensgeschwister aus 3 Gemeinden waren schon anwesend, denn um 10 Uhr wurde ein Festgottesdient, den der Stammapostel der Neuapostolischen Kirche, Jean-Luc Schneider, in unserer Kirche in Karlsruhe-Mitte durchführte, per Bild und Ton übertragen.
Er predigte zu einem Bibelwort aus dem Brief des Paulus an die Römer: „Wenn nun der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird er, der Christus von den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt“ (Kapitel 8, Vers 11).
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls für die Entschlafenen und die Gemeinde empfingen Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, und seine Frau Elke den Segen zu ihrer Silberhochzeit. Ein Bericht des Gottesdienstes ist auf der Homepage der NAK Süddeutschland zu finden. Nach dem Gottesdienst luden die Geschwister der Gemeinde zu einem Brunch in die Gemeinschaftsräume der Kirche ein.
Der Hürther „Schuhkarton-Botschafter“ Dieter Voigt übergab der „Botschafterin“ Michaela Ludwig aus Heilbronn ein Buch über die geschichtliche Entwicklung der Stadt Hürth und überbrachte die Grüße des Gemeindevorstehers Evangelist Frank Bach, der leider nicht mitreisen konnte.
Selbst gebackene Dom-Plätzchen, Pralinen mit dem Dom sowie Dom-Weingummis wurden an die Gemeinde überreicht.
Zum Ende des Treffens moderierte Helmut Polzin über die Entwicklung der Neuapostolischen Kirche im Kölner Raum und im speziellen der Entwicklung der Gemeinde Hürth.
Der Heilbronner Gemeindevorsteher Evangelist Gerald Krimmer und Michaela Ludwig bedankten sich für den Besuch und brachten ihre Freude über die tolle Atmosphäre zum Ausdruck. Die Hürther dankten ihnen für die liebevolle Aufnahme. Bezirksevangelist Hartmut Fischer beendete das Zusammensein mit Gebet.
Für 2016 wird ein Gegenbesuch in Hürth anvisiert.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.