Auch in diesem Jahr gastierte der Seniorenchor des Bezirks Köln-West vor der Sommerpause im Anna-Haus in Hürth und lud sein Publikum zu einem musikalischen Maispaziergang ein.
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr besuchten die Sängerinnen und Sänger des Seniorenchors mit ihrem Dirigenten Bernd Storz das Hürther Anna-Haus. Dieses Pflegeheim gehört zu den Caritas-Seniorenzentren und widmet sich besonders der Betreuung Demenz Kranker Menschen.
Umso größer war die Freude, dass der Einsatz vom letzten Jahr keineswegs vergessen war. Beim Eintreffen des Chores waren die Plätze in der Aula des Anna-Hauses bereits alle besetzt.
Frau Kerstin Höpfner, stellvertretende Leiterin des Sozialen Dienstes, brachte ihre große Freude über den erneuten Besuch in ihrer Begrüßungsansprache zum Ausdruck. Sie dankte dem ebenfalls nicht mehr ganz so jungen Ensemble für diesen weiteren Liebesdienst am Nächsten, mit dem es die Herzen und Gemüter der Kranken und Betagten auch in diesem Jahr wieder erfreue.
Alles Leben strömt aus dir
Nicht nur dem Kalender nach ist der Mai gekommen. Die wärmende, helle Frühlingssonne hat das Dunkel vertrieben, lässt die Natur erwachen. Bäume grünen, Vögel singen und Pflanzen zeigen ihre Pracht. Der Winter ist vergangen, neues Leben dringt ans Licht. Farben, Lebensfreude und Beschwingtheit, die der Frühling mit sich bringt, erfreuen Herz und Sinn und fanden ihren Ausdruck in den vorgetragenen Liedern. Ebenso wie Dank und Preis für den Schöpfer allen Seins, der diese Wunder allein möglich macht.
Lasst uns fröhlich Lieder singen
Mit liebevoll geschmückten Birkenzweigen hatte der Wonnemonat Mai auch im Anna-Haus Einzug gehalten. Ruth Zeiler, Seniorenbeauftragte des Bezirks Köln-West, unterstrich diese Atmosphäre mit dem Gedicht: Der Lenz ist gekommen. Anschließend lud sie alle Anwesenden ein, gemeinsam Frühlingslieder zu singen. Musizieren verbindet. Singen weckt Erinnerungen. Klänge von alten Volksliedern zum Mai, begleitet auf Querflöte und Keyboard, erfüllten wie ein Frühlingsrauschen den Saal.
Allen Geburtstagskindern des Wonnemonats widmeten Irene Fritz und ihre 7 jährigen Enkeltochter, die sich selbst zur „Ehrenseniorin“ erklärte, ein besonderes Ständchen auf der Flöte.
Chorleiter Bernd Storz trug schließlich gemeinsam mit Herrn Leo Ziß, Bewohner des Anna-Hauses, ein Lied vor, in dem es hieß: … Du hast im Himmel viel Engel bei dir, schicke doch einen davon auch zu mir!
Ein fröhlicher und ergreifender Nachmittag neigte sich seinem Ende entgegen, aber nicht ohne noch ein letztes Lied anzustimmen, welches alle zuvor gemeinsam eingeübt hatten: …und bis wir uns wieder sehen …