Am 21.Juni besuchte uns unser Bischoff Sommer beim KiGo 10-14. Nach dem Eingangsgebet las er uns das Textwort aus 1.Johannes 4 Vers 16 vor: Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
Passend zu diesem Thema war der Altar mit roten Herzen geschmückt. Einige davon waren beschriftet, mit Begriffen wie Helfen, Trösten, Zuhören usw. Zu Beginn des Gottesdienstes startete auch schon der aktive Teil. Wir spielten einige kurze Rollenspiele, Situationen aus unserem Alltag vor. All diese Stücke hatten aber keinen so schönen Ausgang. Da war doch etwas schiefgelaufen, z.B. der Junge der seine Gummibärchen nicht teilen wollte, oder die Mädchen, die lachten nur weil jemand hingefallen war oder das Kind, das nicht zuhörte, obwohl die Freundin so dringend jemanden zum Reden gebraucht hätte. Wir setzten uns also mit diesen Stücken auseinander und machten uns Gedanken was da schiefgelaufen war, was uns gefehlt hatte. Genau, uns hatte allen eine Portion Nächstenliebe gefehlt. Wir ordneten also die Herzen den jeweiligen Situationen zu und spielten die Stücke nocheinmal. Diesmal hatten die Stücke alle ein gutes Ende. Außerdem machten wir uns Gedanken, was sonst noch alles zur Nächstenliebe gehören könnte, wie z.B. Verständnis, Vergebung, Vertrauen usw. und notierten auch diese Begriffe auf den Herzen am Altar.
Dann ging die Predigt los. Gott ist die Liebe: er hat er alle Menschen geschaffen. Er hat all das Gute, das wir eben gesammelt und aufgeschrieben haben in jeden Menschen hineingelegt. Und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott: wenn ich Gutes tue, dann übe auch ich Liebe und bin damit Gott ganz nah. Gott ist auch in uns: Wenn wir etwas aus Liebe/Nächstenliebe tun, dann tut Gott etwas durch uns, so haben wir die Möglichkeit ganz nah bei Gott zu sein.
Oft wollen wir wie unsere Eltern werden, weil wir sie bewundern und von ihnen lernen. Wir wollen und sollen genauso wie Jesus werden und daran denken, was Jesus alles getan hat und wie er handeln würde. Jesus hat immer aus Nächstenliebe gehandelt, er ist unser Vorbild in Denken und Handeln.
Nach dem Gottesdienst kamen auch noch die Sonntagsschüler zu uns. Sie hatten einen eigenen KiGo 6-9 mit unserem Evangelist Mantik. Auch sie hatten das Thema Nächstenliebe. Unser Spielerkreis spielte uns ein Musikstück vor. Anschließend bekam jeder von uns eine Rose und einen Anhänger für die Blume. Wir sollten uns überlegen, wem wir diese Rose aus Nächstenliebe schenken wollen und was wir demjenigen sagen wollten. Das notierten wir auf den Schildchen und banden es an die Rose. Wir bekamen noch jeder ein Schokoherz, dann ging es nach draußen. Nun wurde gegrillt und unsere Fußballjungs und Mädchen trainierten noch bei schönem Wetter.
Der nächste KiGo findet nach den Ferien am 16.August 2015 statt. Wir wünschen allen Lesern schöne Sommerferien und freuen uns auf das 2.KiGo Halbjahr.
Euer Kids vom KiGo-Reporterteam