Mit einem Konzert mit Liedern des Komponisten Klaus Michael Fruth stimmte der Bezirkschor Köln-West am Samstag, 05. März 2016, die Zuhörer auf den ersten Gottesdienst für Entschlafene im Jahr 2016 ein.
„Sei gegrüßet, Tag des Herrn“ lautete die Überschrift und das Auftaktlied des Konzerts am Samstagabend, 05. März 2016, in der Neuapostolischen Kirche Köln-Süd. Mit Blick auf den Gottesdienst für Entschlafene, den Stammapostel Schneider am Sonntag, den 06.03.2016 für die Gebietskirche NRW in Bielefeld feierte, hatte der Bezirkschor Köln-West unter der Leitung des Dirigenten Klaus Rabenhorst die Liederauswahl gestaltet.
Das Konzertprogramm war geprägt von Werken des Glaubensbruders und Komponisten Klaus Michael Fruth, einer musikalischen Berühmtheit in neuapostolischen Kreisen, den die Sängerinnen und Sänger mit seiner Gattin als Ehrengast begrüßten.
Mit einer „kleinen“ Liedauswahl von Klaus Michael Fruth´s geschaffenen Werken ließen der gemischte Chor, der Männerchor, sowie solistische Gesang- und Instrumentaleinlagen auf der Orgel zum größten Teil bekanntes Liedgut aus Gesangbuch und Chormappe („alt“ und „neu“) erklingen. Die ganz im Zeichen der Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene gewählten Lieder standen thematisch unter den Überschriften „Glaube", "Hoffnung", "Liebe", und "Sehnsucht" (s. Konzertprogramm).
Klaus Michael Fruth, der im letzten Jahr seinen 75sten Geburtstag feierte, hat mit seinem Wirken als Komponist den Stellenwert der Musik in der Neuapostolischen Kirche in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend mitgestaltet. Von 297 seiner Werke erschienen 248 im kircheneigenen Friedrich-Bischoff-Verlag. Ob im Gesang-, Chor- oder Jugendliederbuch, vielfach findet man seinen Namen unter den Kompositionen.