In allen Gemeinden im Bezirk Köln-West finden die Gottesdienste am Karfreitag und Ostersonntag um 9.30 Uhr statt.
Es war noch sehr früh an diesem ersten Tag der Woche. Vom Karfreitag über den Sabbat bis zu diesem Morgen war das Grab bewacht worden. Maria Magdalena machte sich mit anderen Frauen auf den Weg zur Grabhöhle in der Absicht, den Leichnam nach jüdischer Sitte einzubalsamieren. Es bedrückte sie die Sorge, wie sie den schweren Stein abgewälzt bekämen. Als sie anlangten, "geschah ein großes Erdbeben. Denn der Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat hinzu und wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. Seine Gestalt war wie der Blitz und sein Gewand weiß wie der Schnee."
weiterlesen bei NAK-NRW
12. April 2017
Text:
NAK-NRW
Fotos:
Fotolia