1. Startseite /
  2. Gemeinschaft /
  3. Kinder /
  4. Für den interreligiösen Dialog und Frieden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Huerth
    • Kerpen-Stadt
    • Koeln-Mitte
    • Koeln-Nord
    • Koeln-Sued
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Für den interreligiösen Dialog und Frieden

 

Den zweiten Platz erreichten die sechs- bis zehnjährigen Fußballer der Neuapostolischen Kirche bei der 7. Interkulturellen Fußball-Stadtmeisterschaft in Köln.

31 Teams mit über 300 jungen Sportlern kamen am Samstag, 3. Oktober 2016, in der Sporthalle des Joseph Dumont Berufskollegs in Köln zusammen. Einige hundert Zuschauer nahmen zeitgleich auf der Tribüne Platz, so dass die Halle bis auf den letzten Platz besetzt war. Mit dabei waren auch Kinder aus dem Kirchenbezirk der Neuapostolischen Kirche mit ihren Familien und Glaubensgeschwistern aus den umliegenden Gemeinden.

Nach einigen Trainingseinheiten in den vergangenen Wochen kämpften die Kinder nun bei der 7. Interkulturellen Fußball-Stadtmeisterschaft in Köln um möglichst viele Tore. In zwei Spielen zeigte das Team sein fußballerisches Geschick gegen die Teams der Ahamadiyya Muslim Jamaat e.V. und die Bosnisch-Islamische Kulturgemeinde.

Bereits seit einigen Jahren veranstaltet der DJK die Interkulturelle Fußball-Stadtmeisterschaft in Köln. "Es ist immer wieder beeindruckend zu erleben, wie gemeinsamer Sport zusammenführt. Die Unterschiede in Ethnien, Religionen oder Herkunft werden nebensächlich. Wichtig ist nur noch das Zusammenspiel und beim Ergebnis gilt: Geteilte Freude ist doppelte Freude und geteiltes Leid ist halbes Leid“, bekräftigt abschließend die Vorsitzende des Katholikenausschusses in der Stadt Köln, Hannelore Bartscherer, ihre Eindrücke. Und die Leiterin des Fußballturniers, Regina Schier, die auch Verwaltungsleiterin der DJK Geschäftsstelle ist, fasst zusammen: „Was die Erwachsenen oftmals nicht schaffen, schafft ihr hier mit eurem Teamgeist und dem tollen Zusammenspiel."

Mit einem großen, rot-silbernen Pokal und vielen guten Eindrücken verließen am späten Nachmittag die jungen Christen die Sporthalle. Sie hatten in ihrer Altersklasse den zweiten Platz gemacht.

Berichterstattung des Diozösanrats der Stadt Köln und ein Rückblick auf die 6. Interkulturelle Fußball-Stadtmeisterschaft

 

8. Oktober 2016
Text: Oliver Rütten
Fotos: Oliver Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today

© 2021 Bezirk Köln-West