Auch in diesem Jahr fanden im Bezirk Köln-West wieder in einigen Gemeinden Aktionen statt die einem guten Zweck zugute kamen.
Seelsorge beschränkt sich nicht nur auf die Verkündigung des Evangeliums Jesu Christi, sondern gelebte Nächstenliebe ist ebenfalls Christenpflicht. So fanden auch im Advent 2016 wieder etliche Aktionen in den einzelnen Gemeinden statt, die zur Linderung der Not vieler Menschen dienen soll.
Köln-Süd
Nach dem Gottesdienst zum zweiten Advent fand in Köln-Süd ein Adventbasar zugunsten eines karitativen Projektes statt. In nicht gezählten Stunden der Vorbereitung hatten Gemeindemitglieder liebevoll für das entsprechende Angebot gesorgt. Ein großer Andrang an der Kasse zeigte, dass das Angebot sehr gut gefiel. Besonders erfreute es dabei, dass der Erlös für einen humanitären Zweck bestimmt ist. Hierbei handelt es sich um ein Projekt von NAK karitativ "Soja-Maniok-Anbau", das 250 Menschen in Kenia zu Gute kommt.
Köln-Mitte
Seit etlicher Zeit beteiligt sich die Gemeinde Köln-Mitte mit Lebensmittelspenden an der Daueraktion „Elisabethkorb“ im Kölner-Norden. Da in diesem Jahr der wöchentliche Ausgabetag an die Bedürftigen mit dem Gedenktag an St. Martin zusammenfiel, plante die Gemeinde eine besondere Aktion. Es wurden 150 Weckmänner gekauft, und jede Familie und jedes Kind erhielten einen Weckmann. Außerdem wurden bereits 100 Pakete mit Kaffee und Gebäck vorbereitet, die noch vor dem 4. Advent an den Elisbethkorb übergeben werden.
Hürth
Am Vortag des 1. Advent fand in der Hürther Kirche ab 14 Uhr ein Adventbasar statt. Der Erlös aus den Verkäufen wurde dazu verwendet, im Rahmen der Weihnachtspaket-Aktion der „Hürther Tafel e.V.“, bedürftigen Kindern in der Stadt Hürth eine besondere Weihnachtsfreude zu bereiten.
Benefizkonzerte
Kindern in Aleppo soll der Erlös des diesjährigen Benefizkonzertes im St. Vinzenz Hospital in Bergisch Gladbach-Bensberg zugute kommen. Das Bereichsorchester Köln-Bonn und der Bezirkschor Köln-Ost musizierten am 27. November 2016 in der Kapelle des Krankenhauses. Das Benefizkonzert in der Kapelle des St. Vinzenz Hospitals in Nippes am 10. Dezember 2016 stand unter dem Motto "Ein Licht erstrahlt am Himmelszelt". Dieses Konzert sponsorte das Haus Rosalie "Frauen in Not".
Vielen Dank für die geopferte Zeit und das Vorbereiten für all diese Aktionen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.