Heute regiert der Heilige Geist die Kirche – Jesu Auferstehung und Himmelfahrt haben Raum geschaffen für den Wind Gottes, der mit Macht durch die Kirchenbänke fährt. Was uns in den Gottesdiensten im Juni erwartet.
Die liturgischen Jahreskalender der Kirchen sind sich einig darin, dass mit dem Pfingstsonntag die Osterzeit ihren Abschluss findet: Ostern, als die wichtigste Zeit im Kirchenjahr, erinnert an Tod und Auferstehung des Herrn. Doch das ist nicht das Ende: Jesus verspricht, seine Gemeinde mit dem Geist Gottes zu versorgen! Damit es weitergeht, damit die Christen weiter nachdenken, weiter mitmachen und weiter glauben können. Am 50. Tag nach der Auferstehung Christi erfüllte der Heilige Geist die Jünger des Herrn, als sie in Jerusalem versammelt waren. Sie sollten ohne den Meister weitermachen. Für die Kirche beginnt eine neue Epoche, weshalb Pfingsten auch als der Geburtstag der Kirche bezeichnet wird.
weiterlesen bei nac.today
Der diesjährige Pfingstgottesdienst wird via Satellit am 9. Juni 2019 auf alle Gemeinden im Bezirk Köln-West übertragen. Stammapostel Jean-Luc Schneider hält diesen Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, in Goslar.
4. Juni 2019
Text:
nac.today