Jugendübernachtung in Frechener Kirche
Wenn Schlafsack und Isomatte mit zur Kirche gebracht werden, dann muss es nicht zwangsläufig so sein, dass die Predigt mal wieder etwas länger dauert; es kann auch etwas ganz anderes dahinter stecken:
Seit einiger Zeit kam aus dem Kreis der Jugend der Wunsch auf, mal wieder eine Gemeinschaftsaktion zu machen. Man erinnerte dabei sich voller Freude an die Kirchen-Übernachtungen zurück, die in de"Kinderzeit" stattgefunden haben. Das sollte es sein!
So kam es, dass sich nahezu alle aktiven Jugendlichen zuzsammen mit den Konfirmand*innen des kommenden Jahres, am Freitag, 04.11.2022 abends in der Kirche einfanden.
Kennenlernspiele zum Start
Aufgrund der Tatsache, dass während Corona der Jugendkreis gewachsen ist, aber noch keine Gelegenheit des näheren Kennenlernens bestand, wurde mittels eines Kennenlernspiels rege kommuniziert und sich über diverse Dinge ausgetauscht. Im Anschluss wurden eifrig gemeinsam Kriminalfälle gelöst, "Mensch-Ärgere-Dich-Nicht" gespielt, gemeinsam gegessen und zum Nachtisch an der Candy-Bar genascht.
Nachtwanderung mit Gruselfaktor
Gegen 22:00 Uhr zog die Gruppe dann los um sich im Rahmen einer Nachtwanderung im benachbarten Rosmarpark erschrecken zu lassen. Hierbei wartete auf etlichen Stationen mancher schaurige Grusel- und Schockmoment auf die Teilnehmer*innen, die Ihrerseits mit lautem Gekreische reagierten. Selbst der einsetzende Regen tat der Freude hierbei keinen Abbruch.
Lagerfeuerromantik
Zurück an der Kirche angekommen, endete der Abend am Lagerfeuer, an dem Marshmallows und Stockbrot zubereitet werden konnten. Ehe es in die Schlafsäcke ging, war noch einiges an Action geboten. Vor 3:00 Uhr in der Früh fand niemand wirklich Schlaf, was beim gemeinsamen Frühstück am Samstag Morgen deutlich zu spüren war.
Die Jugendbetreuer konnten sich übrigens entspannt zurücklehnen, da die Organisation vom Aufbau bis hin zum Säubern der Kirche aus der Mitte der Jugend heraus organisiert wurde.