Am 12.03.2023 stand der KiGo für die Kinder des Bezirkes Köln West unter dem Motto „Freundschaft“.
Zur Einstimmung auf den Kindergottesdienst wurde gemeinsam mit Birgit (Leiterin des überregionalen Kinderchores) und Björn musiziert. Als Textwort verwendete der Bezirksälteste Bernd Skoppek die Bibelstelle aus Matthäus 16, 18. Er berichtete von der besonderen Freundschaft, die Jesus und Petrus verband.
Gemeinsam besprachen die Kinder, dass zur Freundschaft Vertrauen gehöre. Im aktiven Teil wurden Zweiergruppen gebildet. Ein Kind erhielt eine Augenbinde, ein anderes Kind durfte das Kind mit den verbundenen Augen durch den Raum führen. Die Erwachsenen bildeten die Hindernisse. Danach stellten die Kinder fest, dass blindes Vertrauen eine Herausforderung bedeute. Wenn dieses blinde Vertrauen besteht, dann bestehe ein sehr starkes Band zwischen zwei Menschen.
Der Dienstleiter stellte den Bezug zum Textwort her. Während Petrus auf dem See noch zweifelte und im Wasser versank, vertraute Jesus später Petrus seine Kirche an.
Im nächsten Teil wurden zwei Fabeln zu den Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Verrat vorgetragen. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass sich oft erst in der Not herausstellt, ob man sich auf eine Freundin oder auf einen Freund verlassen kann.
Jesus verhält sich hingegen wie ein richtiger Freund. Er lässt die Menschen nicht im Stich. Wie sieht es mit uns aus? Wie oft stehen wir nicht zu Jesus und unserem Glauben? Dennoch vergibt uns Jesus. So war das auch zwischen Jesus und Petrus. Obwohl Petrus seinen Freund Jesus dreimal verleugnet hat, hat er ihm vergeben und die Kirche anvertraut.
Zur Vorbereitung des nächsten aktiven Teils wurden zwei Kinder gebeten, gemeinsam, ohne sich loszulassen, zwei Gegenstände zu holen. Sie durften dabei nicht reden, sondern sollten sich mit Gesten und Mimik verständigen. Danach wurden wieder Zweiergruppen gebildet und die Kinder sollten sich gemeinsam auf zwei Matten fortbewegen.
Bei den vorstehenden Aktionen kam es darauf an, gemeinsam etwas zu erreichen. So ist das auch mit der Freundschaft. Sie muss sich im Gleichgewicht befinden. So sollte das auch mit unserer Freundschaft zu Jesus sein. Wir wollen uns nach ihm ausrichten, seine Nähe suchen und zu ihm beten.
Die Kinder in der Vorsonntagsschule haben während des Kindergottesdienstes ebenfalls die besondere Beziehung zwischen Jesus und Petrus beleuchtet. Sie bastelten Fingerpuppen zu Jesus und Petrus und bewältigten einen Parcours mit verbundenen Augen.
Die Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl erfolgte mit allen Kindern anhand eines Jenga-Turmes. Die Kinder sollten nach und nach einzelne Steine entfernen. Anfangs war der Turm noch stabil, je mehr Steine entfernt wurden, um so wackliger wurde der Turm. Jesu Freundschaft zu uns bleibt selbst bei Störfaktoren stabil. Wenn wir ihn enttäuschen, vergibt er uns im Heiligen Abendmahl.
Nach dem KiGo erhielt jedes Kind zwei Freundschaftsarmbänder – eines für sich selbst und eines zum Verschenken.
Der nächste KiGo für die Kinder des Bezirkes Köln West findet statt am Sonntag, den 23.04.2023, um 11.30 Uhr in unserer Kirche in Frechen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.