Vorbereitungen laufen an
Bereits seit etlichen Jahren besteht mit den katholischen und evangelischen Mitchristen unserer Stadt ein geschwisterliches Miteinander, welches sich schon bei zahlreichen Gelegenheiten gezeigt hat. So gab es bereits 2 ökumenische Frühstückstafeln auf dem Frechener Rathausplatz, es wurden gemeinsame Friedensgebete abgehalten, auch einen gemeinsamen Wortbeitrag bei der Mahnwache für den Frieden in der Ukraine hat es gegeben. Zuletzt beteiligten sich Schwestern aus unserer Gemeinde am Weltgebetstag der Frauen in der Kirche St. Severin. Gegenseitige Besuche der Gemeindeleitungen zu besonderen Anlässen der jeweiligen Kirchen finden regelmäßig statt.
Auch auf überregionaler und regionaler Ebene gab es in den vergangenen Jahren immer weitere Bemühungen, das christliche Miteinander zu fördern und zu gestalten. Alle Bemühungen wurden 1999 durch Stammapostel Fehr in die Wege geleitet, der eine internationale Projektgruppe Ökumene ins Leben rief, deren Auftrag sich über die Jahre hinweg immer wieder den sich entwickelnden Gegebenheiten anpasste. Mittlerweiler besitzt die Neuapostolische Kirche in Deutschland auf Bundesebene Gaststatus in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen. Zuletzt erlangte auf regionaler Ebene die Neuapostolische Kirche Köln den Status eines Vollmitgliedes in der ACK.
Gründung eines „Kernteams Ökumene“
Gerne erinnern wir uns in unserer Stadt an die letzte gemeinsame Aktion, der sog. „Kirchenmesse“ im Frechener Stadtsaal zurück, bei der alle kirchlichen Organisationen aus dem Frechener Stadtgebiet unter dem Motto „Kirche kunterbunt“ die Gelegenheit hatten, sich und ihre Arbeit präsentieren zu können.
Das dort Erlebte führte im damaligen Organisationsteam zu der Überzeugung, dass dies in unserer Stadt nichts Einmaliges bleiben dürfe. Es wurde ein dauerhaftes „Kernteam Ökumene“ eingerichtet, in dem alle drei in Frechen vertretenen christlichen Kirchen gleichberechtigt Ideen für ein gemeinsames ökumenisches Miteinander einbringen und in die Wege leiten können.
Leiter dieses Kernteams ist Markus Gehringer, Ehrenamtskoordinator der katholischen Kirche in Frechen. Für die neuapostolische Kirche sind hier neben dem Gemeindevorsteher, Piester Dominik Eger, Julian und Dirk Wrhel Mitglied in diesem Team und stehen Interessierten für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Erste Eckdaten für den Aktionstag
Mittlerweile stehen die Rahmenbedingungen für die nächste Aktion fest. Es wird im kommenden Jahr einen Aktionstag Frechener Kirchen geben. Der offizielle Bekanntgabetext lautet wie folgt:
Mit dem „Aktionstag Frechener Kirchen“ lädt die evangelische, katholische und neuapostolische Kirche unter dem Motto „…vielfältiger als Du denkst“ alle Frechener zu einem bunten Programm am Samstag den 01.06.2024 in den Stadtsaal und zu verschiedenen Aktionsorten ein.
Durch Musik, Mitmachaktionen, Vorträge, Diskussionen uvm. präsentieren Gruppierungen ihr Kernthema und begeistern hiermit Menschen.
Hierbei wird nicht nur das gute Miteinander der Kirchen und das Zusammenleben in Frechen gefördert, sondern auch die Vernetzung, Wertschätzung und Öffentlichkeitsarbeit von Gruppen gestärkt. Der Aktionstag kann somit ein Zugang zu Gruppierungen und einen Weg zur Vielfalt des Glaubens und der Spiritualität ermöglichen. Zwischenzeitlich hat auch die Bürgermeisterin der Stadt Frechen ihre Schirmherrschaft über die Aktion zugesagt.
Termine für die weitere Planung
Für die inhaltliche Ausgestaltung wird es am Dienstag, 16.05.2023 um 19:30 Uhr in der Neuapostolischen Kirche Frechen ein „erweitertes Kernteamtreffen“ geben, zu dem all die eingeladen sind, die sich aktiv in die inhaltliche Planung, Ausgestaltung und Organisation des Tages einbringen wollen. Da außer dem Termin noch keine Details feststehen, sind hier kreative Köpfe gefragt, die all Ihre Ideen und Netzwerke mit einfließen lassen können.
Am Mittwoch, 30.08.2023 wird es dann im Pfarrheim St. Audomar ein weiteres Treffen geben, in dem sich dann die Gruppen/Personen, die an dem Aktionstag eine Aktion planen, die Idee oder ein Grobkonzept vorstellen können.
Wir dürfen uns als Christen freuen, dass das verbindende Element – der Glaube an den dreieinigen Gott – auch das christliche Miteinander in unserer Stadt mittlerweile mehr als der gegenseitige Respekt ist. In diesem Sinne dürfen wir uns auf ein großes, facettenreiches Fest freuen, in dem das MITEINANDER der Christen gefeiert wird. Sicher wird der oder die Ein oder Andere noch zur aktiven Mitgestaltung angesprochen werden Daher an dieser Stelle schon einmal ein großes DANKESCHÖN für Eure -hoffentlich große- Unterstützung.
Offizielle Stellungnahme zum Thema „Neuapostolische Kirche und Ökumene“ auf der Homepage der Gebietskirche Westdeutschland.
9. Mai 2023
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.