Konfirmationsfest in der Gemeinde Frechen
Erneut erlebte die Gemeinde Frechen am Sonntag, 14.05.2023, ein volles Haus. Grund hierfür war der Gottesdienst mit den 4 diesjährigen Konfirmand*innen Simon, Carla, Ronja und Simon. Empfangen wurden die jungen Christ*innen im Kirchenschiff durch den Vortrag des Instrumentalensembles der Gemeinde: "Gott will segnen".
Bibelwort: Psalm 143, 10 "Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, / denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn."
nach Verlesen des Bibelwortes ging der Gemeindevorsteher zunächst auf das vom Gemeindechor vorgetragene Lied "Wer will uns scheiden" ein. Er fasste den Vortrag mit den Worten zusammen: "Niemand soll euch trennen von der Liebe Gottes."
Gedanken zum Muttertag
"Viele Großeltern, die gerne mit euch gefeiert hätten, sind nicht mehr unter uns. Priester Eger verwies auf das Johannesevangelium. In dem wird geschildert, wie unter dem Kreuz, also der schwersten Stunde, Jesu Mutter am Kreuz war. Jesus sagte: "Frau, siehe, das ist dein Sohn! Danach spricht er zu dem Jünger: Siehe, das ist deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich." Was bedeutet Fürsorge, was bedeutet Liebe? Für den anderen da zu sein!"
Mitmachaktion Konfirmationswort
Der Gemeindevorsteher ging in der Folge auf die Mitmach-Aktion ein, die zuvor im Foyer der Kirche stattgefunden hat: Viele Gottesdienstbesuchende hatten das eigene Konfirmationswort auf einen Zettel geschrieben und an einer Leine befestigt. Ein bunter Strauß an Bibelzitaten füllte alsbald den Raum. "Man verbindet viel mit dem Tag seiner Konfirmation. Das Konfirmationswort hat bei mir jedoch erst Jahre nach dem Tag begonnen zu wirken ..." und an die Konfirmand*innen gerichtet: "Das Wort berührt und ist erbeten für dich." Seine Frau hätte einmal zu ihm gesagt: "Wenn du nichts mehr weißt, predigst du über dein Konfirmationswort..." Ja, das könne man machen, es habe so viel zu sagen.
Gott gibt immer Orientierung
Bei Psalm 143 handelt es sich um den Wunsch von David, gelehrt zu werden. Wohlgefallen: Bei diesem Wort drängen sich Fragen auf:
Was gefällt Gott eigentlich? Worum geht es eigentlich? Ist das, was ich tue eigentlich der Wille Gottes? Was gibt mir Orientierung?
Im Alten Testament geben die 10 Gebote Orientierungshilfe; sie wurden von Gott gegeben, damit Dinge geordnet werden. Im neuen Testament gilt das Wirken Jesu als Maßstab.
Gelübde ist öffentliches Bekenntnis
Es handle sich bei der Konfirmation um ein öffentliches Gelübde, das habe den Sinn, dass alle für euch wichtigen Menschen hören, wofür ihr euch entscheidet. Auch ich will! "Nicht eventuell - sondern entschieden. Lasst uns damit befassen, was Gott erwartet. Wenn wir das annehmen, schließt sich der Kreis. Dann spürt man, dass Gott da ist." so Priester Eger. "Sei mutig und vertraue darauf, was Gott dir sagt. Er lässt dich nicht alleine! Und führte mich auf ebener Bahn.""Manchmal rutscht man aus, Unerwartetes passiert. Gott lässt sich nicht liegen, das sollt ihr wahrnehmen. Das Wort soll euch Orientierung geben, sich immer durchsetzen und durchs Leben begleiten. Ich wünsche euch eine tolle Zeit in der Jugend!"
Konfirmandenlehrerin berichtet von der "Grünen Route"
Die Konfirmadenlehrerin, Diakonin Ryll-Gerber bezog sich im anschließenden Predigtbeitrag auf den Ausschnitt "ebene Bahn".
"Eine Kegel- bzw. Bowlingbahn ist immer gerade und ohne Hindernisse. Im Leben ist das nicht immer so..." Sie verwies zur Veranschaulichung auf die "Grüne Route" beim Internationalen Jugendtag in Düsseldorf. Ein beschwerlicher langer Weg, um vom Veranstaltungsgelände zum Stadion zu gelangen. Gut 1 Stunde statt möglicher 10 Minuten. Die Jugendlichen, die dieses "Schicksal" auf sich nehmen mussten, jammerten nicht, sondern schafften es begeistert zu sein. Wie war das möglich? Auf dem Weg waren ganz viele Gleichgesinnte. Gespräche, Lieder und Erlebnisse auf dem Weg haben den Weg zu einem Erlebnis werden lassen. Freundliche Wegweiser haben die Richtung vorgegeben und die Jugendlichen motiviert... Hiervon zeugen auch heute noch zahlreiche Videos. das kannst du auch in der Gemeinde erleben: "Der Heilige Geist leitet dich und weist dir den Weg. Es gibt zudem eine Gemeinde, die euch motiviert und unterstützt."
Kurskorrektur durch Sündenvergebung
Evangelist Bach beschreibt in seiner Vorbereitung auf Sündenvergebung und Heiliges Abendmahl, dass Adam und Eva damals die "Grüne Route" verlassen haben. Zunächst dachten sie, sie bekommen hierfür einen auf den Deckel. Adam hat sogar noch versucht, seinen Fehler auf Gott zu schieben. "Die Eva, die du gemacht hast...". "Blicken wir immer wieder in uns hinein, ob die Route noch stimmt". Die Kurskorrektur können wir nur gemeinsam vornehmen.
Die zweite Konfirmandenlehrerin, Kathalina Becker, verlas den Grußbrief des Stammapostels, bevor Priester Eger die jungen Christ*innen, die nun im Halbkreis um ihn herum standen, in seiner Ansprache zur Konfirmation ermunterte: "Seid "Alltags-Christen", die Hörende sind, und den Willen Jesus kennen." Es brauche im Leben junge, ältere und noch ältere Christen, die mit Jesus unterwegs sind. "Wir haben Zukunft, es ist ein Weg da!" Das Umfeld solle erkennen: "Mensch, da ist ein Christ, der meint es ernst!" Die Überzeugung solle wachsen: "Ich bin Christ, mich wirft nichts so schnell aus der Bahn! Das wünsche ich dir. Ich bin bei dir, diese Zusage Jesu gilt auch dir!"
Es sei gut, wenn sie sich gegenseitig tragen, helfen und unterstützen. "Jugendzeit ist eine tolle Zeit. Es gibt eine Jugend in der Gemeinde, die freut sich auf euch."
Nach Feier des Heiligen Abendmahles und Schlussegen gab es für die Gemeinde im Foyer die Möglichkeit, die persönlichen Glück- uns Segenswünsche zu übermitteln.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.