Erster Gemeindesonntag nach den Sommerferien
Zum Einstieg in den Gottesdienst fragte der Vorsteher die Kinder, was uns Menschen alles hilft, um gut sehen zu können? Die Antworten waren kreativ und vielfältig.
Priester Eger führte aus, dass wir Menschen häufig Hilfsmittel benötigen, um wirklich gut sehen zu können. Das macht zum Beispiel den großen Unterschied zu Gott aus, er sieht uns immer und benötigt dafür eben keine Hilfsmittel! Er sieht in unser Leben und somit alles, was damit verbunden ist. Dazu zählen insbesondere das Herz und die Gedanken.
Gott macht uns Mut, indem er uns zuspricht, persönlich anspricht und unser Vertrauen stärkt. Denn gerade Gesehenwerden macht Mut und gibt Kraft. So erlebte es auch die im Bibelwort, aus 1. Mose 16, 13, erwähnte Hagar.
Die Heilige Schrift ist voll mit Begebenheiten, wo Jesus sieht und hilft. Das erlebten seine Jünger zur damaligen Zeit, die Kirche Christi heute und auch selbstverständlich wir.
Nach dem Schlussgebet stellte Priester Eger der Gemeinde die neuen I-Dötzchen vor. Schon im Gebet bat er Gott um Segen für den Schulbeginn, wünschte den Kindern einen grandiosen Start und bat auch die Gemeinde sie besonders zu begleiten.
Damit die Kinder sich von Gemeinde umgeben wissen, bat der Vorsteher alle Lehrkräfte vor den Altar, um die Kleinen ganz besonders in die Mitte zu nehmen. Ein schönes Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit machte sich breit.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.