1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuelles /
  4. Neuapostolische Kirche beteiligt sich auch 2013 am Friedensgebet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Hürth
    • Kerpen-Stadt
    • Köln-Mitte
    • Köln-Nord
    • Köln-Süd
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Neuapostolische Kirche beteiligt sich auch 2013 am Friedensgebet

 

Köln-West. Auf Wunsch unseres Stammapostels Schneider wird in allen neuapostolischen Gemeinden am Sonntag, 22.09.2013 ein Friedensgebet gesprochen. Bezirksapostel Brinkmann empfiehlt in seinem Monatsrundschreiben an die Amtsträger dieses mit einer Bibellesung aus Lukas 24, 30 - 36 zu beginnen.

Aufgerufen zum Friedensgebet hat der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK). Der Weltkirchenrat begeht den Internationalen Tag zum Gebet für Frieden seit 2004 jeweils am 21.09.

Jedes Jahr am 21. September

Bereits 1981 hatte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den Internationalen Tag des Friedens eingeführt; Resolution 33/67. 2011 wurde dann mit der Resolution 55/282 unter anderem beschlossen, dass dieser Tag des Friedens als wiederkehrendes Ereignis am 21. September stattfinden soll.

Erweiterung um Tag des Gebetes für den Frieden

Die Idee zum Friedensgebet als Erweiterung zum Internationalen Tag des Friedens entstand bei einem Zusammensein von ÖRK-Generalsekretär Pfr. Dr. Samuel Kobia mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan. Sie sprachen im Mai 2004 über die Rolle der Kirchen im Friedensprozess. Ziel ist ein globaler Tag des Friedens und der Gewaltfreiheit. Der Friedensgebetstag findet also zeitgleich mit dem Internationalen Friedenstag der Vereinten Nationen statt.

24 Stunden Gewaltfreiheit mit Gebet begleiten

Die Friedensgebete zum Internationalen Tag des Friedens haben das Ziel, „alle religiösen und spirituellen Gruppen und Einzelpersonen, Männer, Frauen und Kinder, die sich für Frieden in der Welt einsetzen, zu ermutigen, den Internationalen Friedenstag am 21. September, weltweit in allen Gottesdienststätten und an allen Orten geistlichen Lebens vierundzwanzig Stunden lang mit Gebeten für Frieden und Gewaltfreiheit zu begleiten."

20. September 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen Sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today
  • Neuapostolisches Zentralarchiv
  • Regenbogen NAK

© 2022 Bezirk Köln-West