Kinder und Unterrichte ↑
Erste Erfahrungen mit dem christlichen Glauben sammeln Kinder im Elternhaus. Diese unabdingare Glaubenserziehung im Elternhaus wird unterstützt und begleitet durch kirchliche Unterrichte für Kinder von vier Jahren an bis zur Konfirmation.
Seelsorge an Kindern im Vorschulalter ↑
In der Vorsonntagsschule werden die Vorschulkinder vom vollendeten dritten Lebensjahr an bis zur Einschulung parallel zum Gottesdienst am Sonntagmorgen betreut. In kleinen Gruppen machen die jüngsten Gemeindemitglieder auf kindgerechtem Niveau erste Erfahrungen mit Gott. Engelschutz, Geborgenheit und Gebet sind vorrangig Themen, mit denen sie sich beschäftigen. So kann schon früh Freude an ihrem Glauben und Vertrauen zu Gott vermittelt werden.
Kinder und Gottesdienste ↑
Bereits Kleinkinder können in Gottesdiensten die Gemeinschaft in der Gemeinde erleben. Dazu sind in den meisten Kirchen Eltern-und-Kind-Räume eingerichtet. Neben der Teilnahme von Kindern am Gottesdienst mit den Gemeinden gibt es für Kinder ab dem Grundschulalter spezielle Gottesdienstangebote.
Die sechs- bis neunjähigen Kinder versammeln sich dazu einmal je Quartal bezirksweise zu einem Kindergottesdienst, die Zehn- bis Vierzehnjährigen erleben ihren Kindergottedienst ebenfalls bezirksweise einmal je Monat. Beide Gottesdienstangebote sollen den Kindern das bewusste Erleben von Gottesdiensten vermitteln.
Religions- und Konfirmandenunterricht
Im Religionsunterricht werden die in der Vorsonntags- und Sonntagsschule gelernten biblischen Geschichten vertieft und Gesamtzusammenhänge göttlichen Wirkens im Alten und Neuen Testament erklärt. In dieser dreijährign Unterrichtsphase erhalten die Kinder Kenntnisse über allgemeine kirchengeschichtliche Entwicklungen, über die Ausbreitung des Christentums und Grundkenntnisse über die großen Weltreligionen. Ebenso zählt die Geschichte der Neuapostolischen Kirche zum Lehrangebot.
Im anschließenden einjährigen Konfirmandenunterricht werden die Kinder auf die Konfirmation vorbereitet und hingeführt zu einem eigenverantwortlich handelnden Christen.
Kinder und Musik ↑
Gemeinsames Musizieren in den Unterrichten in Vorsonntagsschule und Sonntagsschule sowie in den Kindergottesdiensten nehmen einen breiten Raum ein.
Unterstützt werden die Lehrkräfte durch zwei Kinderliederbücher der Neuapostolischen Kirche. „Sing mit mir“ heißt die Sammlung geistlicher Lieder für die Kleinsten im Vorschulalter. Das Kinderliederbuch „Stimmt mit ein“ richtet sich eher an die älteren Kinder.
Zu besonderen Anlässen tragen die Kinder ihre Lieder in Gottesdiensten mit den Gemeinden vor.
Bilder, Filme, Arbeitsblätter zum Download ↑
Mit ener Ideenbörse mit Filmen, Arbeitsblättern und Bildern will die Koordinationsgruppe Kinderseelsorge (KG Kinder) die Angebote für die Unterrichte in den einzelnen Altersgruppen anreichern. Im Austausch von Lehrkräften, Eltern und Kindern wünscht sich Bischof Karl-Erich Makulla, Leiter der KG Kinder, einen guten Gedanken- und Ideenaustausch, der insbesondere das Konzept der Kinderseelsorge in Corona-Zeiten unterstützen soll.
Von den Lehrkräften erarbeitete oder neu gestaltete Materialien und Medien, beispielsweise Arbeitsblätter oder Mal- und Bastelvorlagen, können hier heruntergeladen werden, ebenso wie Bilder und gestaltete Arbeitblätter von den Kindern.
18. September 2023
Bezirks-KiGo im September - Ein Regenbogen und ein Versprechen
17. August 2023
Bezirks-KiGo im August – Alles über David
23. Juni 2023
Bezirks-KiGo im Juni - Nahrung für alle
29. April 2023
Bezirks-KiGo im April - Mit Jesus unterwegs sein
2. April 2023
Bezirks-KiGo in März -Eine ganz besondere Freundschaft
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.