1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuelles /
  4. Diamantene Hochzeit in Köln-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Kerpen-Stadt
    • Köln-Mitte
    • Köln-Nord
    • Köln-Süd
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Diamantene Hochzeit in Köln-Mitte

 

Ein volles Programm stand am 23. November vor Apostel Franz-Wilhelm Otten, als er die Gemeinde Köln-Mitte besuchte, um dort einen Gottesdienst durchzuführen.

Die Kirche war gut gefüllt mit den eingeladenen Gemeinden Köln-Mitte, Köln-Nord und Frechen. Heilige Versiegelung, Ruhesetzung eines Diakonen und eine Diamantene Hochzeit waren geplant.

Sei ein Licht

Der Predigt von Apostel Otten lag ein Bibelwort aus Apostelgeschichte 13 Vers 47 und 48 zugrunde: Denn so hat uns der Herr geboten (Jesaja 49,6): Ich habe dich zum Licht der Heiden gemacht, damit du das Heil seist bis an die Enden der Erde. Als das die Heiden hörten, wurden sie froh und priesen das Wort des Herrn, und alle wurden gläubig, die zum ewigen Leben bestimmt waren.

In seinem Wortbeitrag sagte Apostel Otten, dass man  im Licht die Dinge sieht wie sie wirklich sind. Man sieht die wahre Natur Gottes, den Weg der zu Gott führt und man hat einen klaren Blick auf Jesus. Die Botschaft des Evangeliums ist universell und daher von jedem erfassbar.

Auch wir sollen Licht sein, damit Jesus erkennbar wird in unserer Umgebung, in der Gemeinde und bei unserem Nächsten.

Bezirksältester Bernd Skoppek und Bischof Rainer Sommer unterstrichen diese Gedanken noch mit ihren Predigtbeiträgen.

Heilige Versiegelung

Das Sakrament der Heiligen Versiegelung (Spendung des Heiligen Geistes durch einen lebenden Apostel) an einigen Kindern und Erwachsenen war der Auftakt zu den weiteren Segenshandlungen in diesem Gottesdienst.

Ruhesetzung

Diakon Paul Kaiser aus der Gemeinde Köln-Mitte wurde von Apostel Otten nach über 34-jähriger Amtstätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Paul Kaiser war ebenfalls 24 Jahre lang Sonntagsschullehrer in der Gemeinde Köln-Nippes. Apostel Otten würdigte das ehrenamtliche Engagement des Diakons mit einem Bibelwort aus Jesaja 44 Vers 21: Gedenke daran, Jakob, und du, Israel, denn du bist mein Knecht. Ich habe dich bereitet, dass du mein Knecht seist. Israel, ich vergesse dich nicht!

Diamantene Hochzeit

Ein Höhepunkt des Gottesdienstes war aber zweifelsohne die Diamantene Hochzeit von Evangelist i.R. Herbert Bredemeier und seiner Frau Irmgard. Apostel Otten bezeichnete das diamantene Paar als Persönlichkeiten des Glaubens. 60 Jahre Ehe sind heute etwas seltenes und besonders die Einstellung des Ehepaars Bredemeier - Zuerst kommt Gott - sind Garant für dieses seltene Jubiläum. Den Dank des diamantenen Paares kleidete Apostel Otten in das Bibelwort aus Psalm 40 Vers 9 bis 12: Deinen Willen, mein Gott, tue ich gern, und dein Gesetz hab ich in meinem Herzen. Ich verkündige Gerechtigkeit in der großen Gemeinde. Siehe, ich will mir meinen Mund nicht stopfen lassen; HERR, das weißt du. Deine Gerechtigkeit verberge ich nicht in meinem Herzen; von deiner Wahrheit und von deinem Heil rede ich. Ich verhehle deine Güte und Treue nicht vor der großen Gemeinde. Du aber, HERR, wollest deine Barmherzigkeit nicht von mir wenden; lass deine Güte und Treue allewege mich behüten.

23. November 2014
Text: T. Moog
Fotos: S. Knop/G.Nonnast

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Juni 2023

Getauft-Vielfältig… - Ökumenischer Tauferinnerungs-Gottesdienst im Baptisterium am Dom.

22. März 2023

Uhrumstellung auf Sommerzeit

30. Oktober 2021

Gottesdienst zum Gedenken an Entschlafene - 7. November 2021

10. Oktober 2020

Mehr loben und mehr lieben

10. Oktober 2020

Gottesdienst zu Erntedank

22. September 2020

Gebet der Religionen am Internationalen Tag für den Frieden

12. September 2020

Dankopfer 2020

2. Juli 2020

Gottesdienst zum Gedenken an Entschlafene - 5. Juli 2020

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen Sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today
  • Neuapostolisches Zentralarchiv
  • Regenbogen NAK
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Köln-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern