Das Kölner Wander- und Naherholungsgebiet Wahner Heide war am Samstag, den 17. September 2016 das Ziel für den Vorsteherausflug des Bezirkes Köln-West.
Ausgangspunkt der Wanderung mit den aktiven und in Ruhestand befindenden Vorsteher mit ihren Frauen war die Burg Wissem in Troisdorf. Die Burg selbst ist das Wahrzeichen der Stadt Troisdorf und bildet die Schnittstelle zwischen belebter Innenstadt und der Wahner Heide. Die 35 Wanderer teilten sich in 2 Gruppen. Während die eine Gruppe den nahe gelegenen Tierpark besichtigte, begab sich die andere Gruppe auf einen gut 8 km langen Rundweg. Dieser führte am Leyenbach entlang zum Fliegenberg und über den Telegraphenberg zurück.
Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit einer Schafherde die der Gruppe auf schmalen Wege entgegenkam. Auf dem 134 m hohen Telegraphenberg hatte man zudem eine schöne Aussicht auf den Flughafen.
Die Wahner Heide
Die Wahner Heide bietet mit ihren 177 km² Fläche eine einzigartige Landschaft aus Bruchwäldern, Mooren, offenen Dünenlandschaften und Tümpeln. Rund 700 gefährdete Tier- und Pflanzenarten kommen in dem seit 1931 festgesetzten Naturschutzgebiet, das zwischen Köln und Siegburg gelegen ist, vor. Neben den Naturschätzen finden sich auch kulturelle Zeugnisse wie Werkstattplätze aus der Steinzeit, Hügelgräber aus der Eisenzeit und Bergbaurelikte aus der frühen Neuzeit [Quelle: Wahner Heide Wanderkarte]
Im Anschluß an die Wanderung gab es noch Gelegenheit sich im Burghof gelegenen Restaurant zu stärken.