Am Sonntag, den 2 Oktober fanden in allen Gemeinden des Bezirkes Köln-West die Erntedank Gottesdienste statt. Grundlage für die Predigten in den Gemeinden der Neuapostolischen Kirche war zu Erntedank das Bibelwort aus Hiob 28 Vers 24: „Denn er sieht die Enden der Erde und schaut alles, was unter dem Himmel ist“
Im Vorfeld wurden rund um die Gemeinden wieder die bekannten Plakatte mit den freundlichen Kürbissen aufgestellt um auf den Gottesdienst aufmerksam zu machen. In einigen Gemeinden fanden zu diesem Tag auch besondere Aktionen statt.
Die Gemeindemitglieder der Gemeinde Bergheim hatten in den Tagen vor Erntedank bereits den Altar festlich geschmückt und sprachen ein besonderes Lob - und Dankgebet im Gottesdienst.
Die Gemeinde Köln-Nord feierte ihr Erntedank mit einem gelungenem Kürbisfest.
In der Gemeinde Köln-Mitte wurde wieder der traditionelle Marmeladenverkauf durchgeführt. Der Erlös wird in diesem Jahr an die Aktion „Elisabethkorb“ im Kölner Norden gespendet. Außerdem gab es am Samstag eine Vernissage, bei dem 3 Künstlerinnen aus der Gemeinde ihr Bilder und Glaskunst austellten.
Auch die Gemeinde Hürth hat aus Anlass des diesjährigen Erntedankfestes ihre Tradition der Unterstützung von verschiedenen Gruppierungen der Stadt Hürth fortgesetzt. Aus aktuellem Anlass kommen die Spenden in diesem Jahr Projekten der „Hürther Tafel e.V.“, einem Verein der sich verstärkt bei der Verteilung von Lebensmitteln an Bedürftige engagiert, zu Gute.
Auch die Gemeinde Kerpen feierte das Erntedankfest mit einem gemeinsamen Brunch nach dem Gottesdienst.
Es gibt vieles, für das der Mensch Gott dankbar sein kann. Der Erntedanktag ist ein guter Anlass, dies zu erkennen und damit Zufriedenheit zu erfahren.
6. Oktober 2016
Text:
T. Moog
Fotos:
NAK