Neuapostolische Christen empfangen Gottes Segen zu bestimmten Ereignissen im Leben, dazu gehört auch der Segen zur Konfirmation. Dieses Jahr finden im Mai im Bezirk Köln-West die Konfirmationen in der Gemeinde Frechen und Köln-Mitte statt.
Drei junge Christen werden in ihren jeweiligen Gemeinden den Segen zur Konfirmation erhalten.
- Elena Maria (Gemeinde Frechen)
- Phillip (Gemeinde Frechen)
- Sophia (Gemeinde Köln-Mitte)
Konfirmation
Die Segenshandlung geschieht, nachdem die Konfirmandinnen und Konfirmanden das Konfirmationsgelübde gesprochen und ihren Glauben an Gott bekannt sowie den Willen bekundet haben, ihr Leben im Glauben und Gehorsam Gott gegenüber zu führen. Nach einem Gebet des Gottesdienstleiters spendet dieser unter Handauflegung den Segen.
Das Wort Konfirmation kommt aus dem Lateinischen "confirmare"; es heißt übersetzt "bestärken, bestätigen". Der Bestärkung bedurfte derjenige, der das Sakrament der Heiligen Wassertaufe empfangen hatte. Dass in der Urkirche nach der Heiligen Wassertaufe unter Handauflegung der Heilige Geist gespendet wurde, war im Christentum bewusst geblieben.
Weitere Informationen über die Konfirmation unter nak-org
7. Mai 2017
Text:
T.M/nak.org/nak-nrw
Fotos:
T.M