Köln-West: Vom 21.-24. September 2017 lud der Kölner Dom zur Domwallfahrt ein – in diesem Jahr unter dem Motto „Alle sollen eins sein“ (Joh 17,21).
Im Rahmen dieses Wallfahrtwochenendes fand am Samstag, den 23. September 2017 um 10.30 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst im Kölner Dom statt. Die Vertreter der Katholischen Kirche, Evangelischen Kirche , Neuapostolischen Kirche, Griechisch-Orthodoxe Kirche und die Methodistische Gemeinde feierten gemeinsam mit vielen Gläubigen diesen Gottesdienst. Ein besonderes Erlebnis für alle Mitwirkenden war der gemeinsame Gang unter dem Dreikönigsschrein hindurch.
Domwallfahrt heute
In seiner Predigt am Dreikönigstag des Jahres 2006 in der Domkirche kündigte der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner an, ab diesem Jahr an die großen Wallfahrtserfahrungen des Domjubiläums 1998 und des vergangenen Weltjugendtages anzuknüpfen und ‘von nun an jährlich eine Domwallfahrt zum Schrein der Heiligen Drei Könige zu halten. Sie soll jedes Jahr um den 27. September herum gehalten werden, dem Weihetag der Kölner Domkirche. Hundert Tage vor dem Fest der Erscheinung des Herrn wollen wir uns so mit den Heiligen Drei Königen auf den Weg zu Christus machen und ihn anbeten“ (Kirchenzeitung 2/2006). Im Zentrum des Geschehens der Domwallfahrt steht für die einzelne Pilgerin und den einzelnen Pilger natürlich der Pilgerweg durch den Kölner Dom. Mit der heutigen Domwallfahrt knüpft also das Erzbistum Köln seit 2006 an eine jahrhundertealte Tradition an, die über einen langen Zeitraum erloschen war.
27. September 2017
Text:
T.M