1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuelles /
  4. Gottesdienst für Vorsteher mit Apostel Otten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Kerpen-Stadt
    • Köln-Mitte
    • Köln-Nord
    • Köln-Süd
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst für Vorsteher mit Apostel Otten

 

Am Sonntag, den 24. Februar 2019, hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten einen Gottesdienst in der Gemeinde Frechen für seinen Arbeitsbereich Aachen, Bonn, Düsseldorf, Krefeld, Köln-Ost und Köln-West, zu dem alle Vorsteher mit ihren Frauen eingeladen waren.

Zur Grundlage dieses Gottesdienstes verwendete er ein Bibelwort aus Lukas 9 Vers 17: Und sie aßen und wurden alle satt; und es wurde aufgesammelt, was ihnen an Brocken übrig blieb, zwölf Körbe voll.

Am Anfang erwähnte Apostel Otten nochmals einen Gedanken aus dem Gottesdienst des Stammapostels am 21. Januar dieses Jahres. Dort wurde der Segenskreislauf erklärt. Gott segnet uns und wir geben diesen Segen an Gott zurück durch unseren Dank und den Ausdruck unseres Handelns durch Glaube, Hoffnung, Liebe, Gebet und Freude. (siehe GD-Bericht auf NAK Westdeutschland)

Wunder der Vermehrung

Des Weiteren ging Apostel Otten auf das Geschehen, welches dem Bibelwort vorrausging, ein. Es stammt aus der der Begebenheit der Speisung der 5000 welches übrigens in allen 4 Evangelien enthalten ist. Alle Voraussetzungen für dieses Wunder der Vermehrung war vorhanden. Gott der Allmächtige war in Jesus Christus präsent, die Jünger waren da und über 5000 Zuhörer die Jesus erleben wollten. Das Wunder, so Apostel Otten, lag dann nicht in der Vermehrung der 5 Brote und 2 Fische, in einem ganzen Berg voll Speisen; sondern erst beim Verteilen der Gaben wurde die Vermehrung sichtbar.

Heute können wir dieses Wunder der Vermehrung im Gottesdienst ebenfalls erleben. Gott ist immer im Gottesdienst präsent, ebenfalls die Gegenwart Jesu. Die Amtsträger, ausgestattet mit der Amtsvollmacht aus dem Apostolat sind da, und auch die Gemeinde der Gläubigen.

Durch das Dienen mit dem geistgewirkten Wort kann sich jeder angesprochen fühlen und die Fülle der Gedanken werden offenbar, damit sich jeder in seinen persönlichen Lebensverhältnisses abgeholt fühlt.

Bischof Ralf Flore und Bezirksältester Bernd Skoppek (Köln-West) wurden ebenfalls noch zu einem Predigtbeitrag gebeten.

25. Februar 2019
Text: T. Moog
Fotos: S. Knop

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. Juni 2023

Getauft-Vielfältig… - Ökumenischer Tauferinnerungs-Gottesdienst im Baptisterium am Dom.

22. März 2023

Uhrumstellung auf Sommerzeit

30. Oktober 2021

Gottesdienst zum Gedenken an Entschlafene - 7. November 2021

10. Oktober 2020

Mehr loben und mehr lieben

10. Oktober 2020

Gottesdienst zu Erntedank

22. September 2020

Gebet der Religionen am Internationalen Tag für den Frieden

12. September 2020

Dankopfer 2020

2. Juli 2020

Gottesdienst zum Gedenken an Entschlafene - 5. Juli 2020

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen Sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today
  • Neuapostolisches Zentralarchiv
  • Regenbogen NAK
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Köln-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern