„Abba, lieber Vater“, mit diesen Worten verabschiedete Bezirksapostel Rainer Storck die rund 350 Gläubigen die sich am Mittwoch, den 22. Januar 2020, in der Gemeinde Köln-Mitte, zum Gottesdienst versammelt hatten.
Als der Besuchstermin feststand, an dem der Kirchenpräsident der Gebietskirche Westdeutschland, Bezirksapostel Rainer Storck, den Bezirk Köln-West besuchen wollte, kam sofort der Gedanke auf: „Wir versammeln alle Gläubigen aus den 8 Gemeinden des Bezirks Köln-West in der großen Zentralkirche Köln-Mitte“. So wurde das große Kirchengebäude an diesem Mittwochabend gut gefüllt und ein gemeinsamer Chor aus Sängern aller Gemeinden umrahmte diesen besonderen Festgottesdienst.
Abba, lieber Vater
Bezirksapostel Storck nahm zur Grundlage des Gottesdienstes ein Bibelwort aus Römer 8 Vers 15: Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet; sondern ihr habt einen Geist der Kindschaft empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater!
Zu Beginn seiner Predigt ging Bezirksapostel Storck auf das Lied der Sänger ein: „Ziehe deine Schuhe aus, denn der Ort wo du stehst ist heilig“. Diese Begebenheit aus dem 2. Buch Mose schildert die Begegnung Mose mit Gott dem Allmächtigen in einem brennenden Dornbusch. Er verglich diesen brennenden Dornbusch mit Gottes Altar in der Gegenwart und das Ausziehen der Schuhe mit dem gläubigen Wandel und dem Umsetzten des christlichen Wertsystems der Gläubigen. Durch das beständige Aufnehmen des geistgewirkten Wortes Gottes in der zeitgemäßen Predigt schafft Gott eine Veränderung im Lebens- und Glaubenswandel eines Christen, so der Bezirksapostel.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes ging er auf die vorgelesenen Verse des Briefs des Apostel Paulus an die Römer ein. Bezirksapostel Storck hob hervor, dass dieser Apostelbrief eine wahre „Streitschrift“ an die Gläubigen sei. Nicht durch Werke und Gesetze erlange man Heil für seine Seele, sondern durch den Geist der Kindschaft. Diese allumfassende Liebe Gottes zu dem sündigen Menschen manifestierte sich durch das Leben und Wirken und das Opfer Jesu Christi.
Befreiung aus Knechtschaft
Um aus der Knechtschaft seines sündhaften Wesens befreit zu werden, soll der Christ ein Leben geprägt nach dem Evangelium annehmen, so Bezirksapostel Storck. „Wir leben in einer Zeit, wo die Werte des Evangeliums leider oft mit Füßen getreten werden, und wo Sünde salonfähig geworden ist. Dem wollen wir mit aller Kraft aus dem heiligen Geist entgegenwirken“.
Abschließend gab Bezirksapostel Storck den Rat, sich so oft es geht mit Gott im Gebet zu verbinden. Dies müssen keine langen Gebete sein, sondern oft reichen die einfachen Worte „Abba, lieber Vater!“.
Nach Predigtbeiträgen von Bischof Rainer Sommer und Apostel Franz-Wilhelm Otten feierte die Gemeinde noch gemeinsam Heiliges Abendmahl.