Den Sonntag als Demonstration der Christen – dieser Gedanke stand am Beginn des Dienens von Apostel Otten, der am vergangenen Sonntag die Gemeinde besuchte.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente ein Wort aus 2. Korinther 1,24:
„Nicht dass wir Herren wären über euren Glauben, sondern wir sind Gehilfen eurer Freude; denn ihr steht im Glauben.“
Der Apostel betonte in seiner Predigt, dass es die Aufgabe des Apostolats sei, das Evangelium zu verkünden und damit Gottes Willen. Er sprach davon, dass es ein Dienst sei, den die Apostel und die in ihrem Auftrag wirkenden Brüder erfüllten, um den Glauben der Geschwister zu stärken. Es gehe nicht darum gehe zu regieren oder zu kontrollieren. Im Mittelpunkt, so der Apostel, soll die Freude darüber stehen, dass Gott durch Jesus den Menschen einen Weg geschenkt hat, auf dem sie das Heil erlangen können.
Apostel Otten ging auch darauf ein, dass es manchmal den Wunsch gebe, die frohe Botschaft zu verändern, sie den modernen Zeiten anzupassen. Er betonte aber, dass dies vollkommen ausgeschlossen sei, weil das Evangelium eine göttliche Wahrheit sei, die nicht vom Menschen verändert werden könne.
Ein Tag der Freude wurde dieser Sonntag, weil der Apostel auch gekommen war, um zwei Seelen die Gabe des Heiligen Geistes empfingen.
Die Freude über die Möglichkeit wieder Gottesdienste besuchen und Heiliges Abendmahl feiern zu dürfen und über zwei neue Gemeindemitglieder, sorgten dafür, dass sich die Worte vom Beginn der Predigt erfüllten: der Sonntag, eine Demonstration der Christen.