Zu einer virtuellen Reise von Taufort zu Taufort lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Köln ab Samstag, 27. Juni, ein.
In einem Video wird Wasser durch unterschiedliche Kirchen und Gemeinschaften gereicht. Dafür haben zahlreiche Mitwirkende aus den Mitgliedskirchen der ACK jeweils eine kurze Videosequenz gedreht. Symbolisiert wird damit, dass die Taufe das verbindende Element zwischen den christlichen Kirchen ist. Sie verbindet damit auch die Menschen durch alle Zeiten und über alle Konfessionen hinweg miteinander. Der virtuelle Taufweg beginnt am Rhein und endet im Baptisterium am Dom.
Ursprünglich war geplant, den jährlichen Ökumenischen Tauferinnerungsgottesdienst im frühchristlichen Baptisterium am Kölner Dom am Sonntag, 28. Juni, zu feiern. Coronabedingt lädt die ACK Köln nun mit dem virtuellen Taufweg dazu ein, sich an den Bund zu erinnern, der mit der Taufe zwischen dem Einzelnen, Gott und der Gemeinschaft aller Gläubigen besiegelt wird.
Das Video wird auf der Webseite www.oekumene-koeln.de sowie auf www.kirche-koeln.de und www.katholisches.koeln zu sehen sein.
Ihr findet es aber auch ab sofort auf Youtube: https://youtu.be/z7DiDVOyOA8
ACK Köln
Die ACK Köln ist eine Gemeinschaft von Kirchen und Gemeinden. Sie sucht nach Wegen, wie in den verschiedenen Kirchen und Gemeinden, die in Jesus Christus geschenkte Einheit heute in Gottesdienst, Zeugnis und Dienst sichtbar werden kann. Die ACK Köln setzt sich ein für das Ziel einer Ökumenischen Kirchengemeinschaft in versöhnter Verschiedenheit und will mit ihrer Arbeit zu besserem gegenseitigem Verstehen, zu vertiefter Erkenntnis und intensiverem Leben der Gemeinschaft ihrer Mitglieder beitragen.
27. Juni 2020
Text:
ACK
Fotos:
ACK