Im Jahr 2020 rückt die ACK Köln in den Mittelpunkt des ökumenischen Gottesdienstes im Rahmen der Dreikönigswallfahrt den Segen und die Herausforderung christlicher Freiheit.
Wir möchten in diesem Jahr an die christliche Freiheitstradition, die u.a. mit Martin Luthers Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ verbunden ist, erinnern, und sie mit den drängenden Freiheitsfragen unserer Zeit verbinden.
„Von der Freiheit!“- Ökumenischer Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Köln im Rahmen der Dreikönigswallfahrt 2020
Freitag, 25. September 2020, 17 Uhr
Hoher Dom zu Köln - Teilnahme nur mit Anmeldung unter www.koelner-dom.de/zugangskarten
Predigt:
Pastor Wolfgang Thielmann. Journalist und ev. Theologe
Domwallfahrt heute
In seiner Predigt am Dreikönigstag des Jahres 2006 in der Domkirche kündigte der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner an, ab diesem Jahr an die großen Wallfahrtserfahrungen des Domjubiläums 1998 und des vergangenen Weltjugendtages anzuknüpfen und ‘von nun an jährlich eine Domwallfahrt zum Schrein der Heiligen Drei Könige zu halten. Sie soll jedes Jahr um den 27. September herum gehalten werden, dem Weihetag der Kölner Domkirche. Hundert Tage vor dem Fest der Erscheinung des Herrn wollen wir uns so mit den Heiligen Drei Königen auf den Weg zu Christus machen und ihn anbeten“ (Kirchenzeitung 2/2006). Im Zentrum des Geschehens der Domwallfahrt steht für die einzelne Pilgerin und den einzelnen Pilger natürlich der Pilgerweg durch den Kölner Dom. Mit der heutigen Domwallfahrt knüpft also das Erzbistum Köln seit 2006 an eine jahrhundertealte Tradition an, die über einen langen Zeitraum erloschen war.
24. August 2020