1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuelles /
  4. Gottesdienst für Vorsteher in Köln-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Kerpen-Stadt
    • Köln-Mitte
    • Köln-Nord
    • Köln-Süd
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst für Vorsteher in Köln-Mitte

 

Einmal im Jahr hält Apostel Franz Wilhelm Otten einen Gottesdienst für alle Vorsteher seines Arbeitsbereichs.

Diesmal fand der Gottesdienst, zu dem auch alle Frauen der Vorsteher eingeladen waren, am Sonntag, den 13. März 2022, in der Gemeinde Köln-Mitte statt. Coronabedingt wurde der Gottesdienst auch via IPTV übertragen.

In seinen einleitenden Worten begrüßte Apostel Otten die Anwesenden mit einem Bibelwort aus 2 Petrus 1 Vers 2: Gott gebe euch viel Gnade und Frieden durch die Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn!

Ein Loblied auf Gottes Macht und Hilfe

In seinem weiteren Dienen ging Apostel Otten auf ein Bibelwort ein, mit dem Stammapostel Schneider vor einiger Zeit einen Gottedienst hielt. In Psalm 33 Vers 18-19 heißt es: Siehe, des HERRN Auge sieht auf alle, die ihn fürchten, die auf seine Güte hoffen, dass er ihre Seele errette vom Tode und sie am Leben erhalte in Hungersnot.

Dieses Bibelwort vermittelt Trost und Friede, so der Apostel. Gott hält alles in seiner Hand - trotz allen Schreckens in dieser Welt. Gott sieht alles und er übersieht auch niemanden. Er sieht vor allem in das Herz der Menschen und will die Seele erretten und zum ewigen Heil führen.

Gottesfurcht ist das Bemühen Gottes Wille zu tun

Apostel Otten führte 5 Merkmale an, an denen Gottesfurcht zu erkennen sei

  • die Souveränität Gottes anzuerkennen
  • Demut Gott gegenüber zu zeigen
  • Vertrauen in Gottes Führung und Leitung zu haben
  • Respektvoller Umgang mit Gottes Schöpfung und aller Kreatur zu zeigen
  • Liebe zu Christus und demzufolge auch zu seinem Nächsten

Geistige Hungesnot bekämpfen

Immer weniger Menschen fragen nach dem Willen Gottes. Dennoch ist es der Auftrag eines jeden Christen das Evangelium weiterzutragen. Dazu soll der Friede vermittelt und die Sehnsucht nach Gottes Wort neu entfacht werden. Gotte gehe manchmal seltsame Wege um den geistigen Hunger der Seele zu stillen, so Apostel Otten. Er erinnerte an die Begebenheit des Propheten Elia, der durch Raben mit Speise versorgt wurde (1. Könige 17 Vers 1-16)

Nach den Predigtbeiträgen von Bischof Rainer Sommer und Rolf Flore und der Feier des Heiligen Abendmahls verabschiedete Apostel Otten noch alle Anwesenden

 

13. März 2022
Text: T. Moog

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

22. März 2023

Uhrumstellung auf Sommerzeit

22. Januar 2023

Jahresauftakt-Gottesdienst der Vorsteher mit Apostel Otten

22. September 2022

Gebet der Religionen am Internationalen Tag für den Frieden

14. Mai 2022

Übertragungs-Gottesdienst aus Köln-Süd mit Bezirksapostel Storck

12. April 2022

Gottesdienst zu Ostern

11. April 2022

Gottesdienst zu Karfreitag

6. April 2022

Gottesdienst zu Palmsonntag

1. Januar 2022

Jahreslosung 2022 - Gemeinsam in Christus

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen Sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today
  • Neuapostolisches Zentralarchiv
  • Regenbogen NAK

© 2023 Bezirk Köln-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern