1. Startseite /
  2. Gemeinschaft /
  3. Kinder /
  4. „Lasst uns nun gehen gen Bethlehem“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Kerpen-Stadt
    • Köln-Mitte
    • Köln-Nord
    • Köln-Süd
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

„Lasst uns nun gehen gen Bethlehem“

 

Am 2. Adventssonntag, den 4.12.2022, fand der letzte KiGo in diesem Jahr in der Kirche in Frechen statt. Das Bibelwort (Lukas 2, 15 & 16) war passend aus der Weihnachtsgeschichte gewählt und wurde von Jakob vorgelesen.

Am Beispiel der Hirten, die sich nach Bethlehem aufmachten, um das neugeborene Jesuskind zu sehen, hatte das KiGo-Team vier Mitmachaktionen geplant. Somit waren die Kinder voll mit eingebunden und konnten „begreifen“, was es bedeutet ein Ziel (Wohin?), eine Motivation (Warum?) und eine Orientierung (Wie?) zu haben, sowie wozu Gepäck benötigt wird.

Priester Grebe ging in den jeweils darauf abgestimmten Predigtteilen darauf ein, und stellte im Dialog mit den Kindern das Glaubensziel vor, berichtete von der Liebe Gottes und dessen Wunsch, mit uns in ewiger Gemeinschaft leben zu wollen. Die Predigt im Gottesdienst kann Orientierung sein, und auch - wie die Kinder wussten - das Schauen auf unser Vorbild Jesus. Unser Glaube und Vertrauen darauf, dass Gott seine Verheißung erfüllen wird, sind probates Gepäck auf unserer Reise.

 

Nachdem die Kinder der Vorsonntagsschule zu uns gekommen waren, haben wir als Vorbereitung auf Sündenvergebung und Abendmahl kurz das „Proviant“ angesprochen. Brot und Wein als Stärkung der Seele waren der bestimmende Aspekt, bevor die Kinder, ihre Eltern und die Lehrkräfte das Busslied sangen und nach dem Beten des Unser Vater Heiliges Abendmahl feierten. Nach Gebet und Segen endete der Gottesdienst mit dem 4-händigen Stück „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, vorgetragen auf dem Klavier von Amelie und Björn-Daniel.

Sibylla hat die Kinder noch auf eine Spendenaktion hingewiesen und mit einem gefüllten Koffer zum abschließenden Zusammensein und Mittagessen entlassen. Als besondere Aktion stand noch eine Fotobox zur Verfügung. Die Bilder gibt es dann im neuen Jahr zu sehen.

5. Dezember 2022
Text: Michael Grebe

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

24. Oktober 2022

Frischer Wind im KiGo

25. Mai 2021

Video Kinder Andacht aus Dormagen am 29. Mai 2021

8. Dezember 2019

Jesus Christus ist das Geschenk Gottes an die Menschen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen Sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today
  • Neuapostolisches Zentralarchiv
  • Regenbogen NAK

© 2023 Bezirk Köln-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern