In einer gut besuchten Kirche in Köln-Süd diente Bischof Rainer Sommer am Mittwoch, den 15. Februar 2023 den Gemeinden Köln-Mitte und Köln-Süd.
Ins Zentrum seiner Predigt über Johannes 3,36 stellte der Bischof die Frage, inwieweit unser Glaube an Jesus Christus bereits „erwachsen“ geworden und damit auch alltagstauglich in seinem Entwicklungsstadium ist.
Als Vorbild kann Johannes der Täufer dienen, von dem im Bibelwort die Rede ist. Johannes richtete sein Leben in aller Konsequenz und zu 100 Prozent auf seinen Auftrag aus, Wegbereiter Christi zu sein. Hierfür nahm Johannes auch Unannehmlichkeiten in Kauf. Es ist wichtig, dass unsere eigenen Befindlichkeiten nicht größer und wichtiger sind als unser Dienst in der Gemeinde für Jesus, führe Bischof Sommer aus. Die Basis unseres Handels ist hierbei unser Glaube.
Haben wir noch einen kindischen – nicht zu verwechseln mit kindlichen – Glauben, oder bereits einen erwachsenen Glauben, auf Basis dessen wir bewusste und konsequente Entscheidungen treffen und handeln?
Ein erwachsener Glaube beantwortet beispielsweise die Frage danach, wer mein Nächster ist, nicht damit, ob derjenige nett oder sympathisch ist, sondern ob er jetzt gerade unsere Hilfe und Unterstützung benötigt.
Bezirksältester Bernd Skoppek bereite die Gemeinde in seinem anschließenden Predigtbeitrag auf die Sündenvergebung und die Feier des Heiligen Abendmahls vor.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.