1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuelles /
  4. Bezirksapostel Storck in Köln-West
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Köln-West

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Trauermeldungen
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bergheim
    • Dormagen
    • Frechen
    • Kerpen-Stadt
    • Köln-Mitte
    • Köln-Nord
    • Köln-Süd
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Musik
    • Gruppen
    • Trauernde
    • Ökumene
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirksapostel Storck in Köln-West

 

Voller Vorfreude erwarteten die Gottesdienstteilnehmer aus den 8 Gemeinden des Bezirks Köln-West ihren Bezirksapostel Rainer Storck.

Dieser Gottesdienst am 2ten Advent, dem 7. Dezember 2014, wurde auch per Telefon an die Kranken Gemeindmitglieder im Bezirk aus dem Feierabendhaus zu Hürth, übertragen.Den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes gestaltete der Bezirkschor Köln-West sowie ein Jugendchor, ein Kinderchor und ein Bläserensembel. Außerdem wurden für den Bezirk Köln-West noch einige Amtsträger ordiniert.

Machet die Tore weit

Bezirksapostel Storck ging in seinen Eingangsworten auf das Lied der Sänger ein "Machet die Tore weit, das der König der Ehre einziehe". Viele Menschen hatten beim Einzug Jesu in Jerusalem ein "Hosianna" auf den Lippen, aber nur vier Tage später rief die Menge "Kreuziget ihn". Ihre Erwartungen waren rein vom irdischen geprägt. Wenn wir unsere Herzen weit machen und unsere Erwartungen vom göttlichen geprägt sind werden wir nicht entäuscht.

Lasst die Hände nicht sinken

Als Grundlage des Gottesdienstes verwandte Bezirksapostel Storck ein Bibelwort aus dem Propheten Zephanja, Kapital 3 Vers 12 und 16: " Ich will in dir übrig lassen ein armes und geringes Volk; die werden auf des HERRN Namen trauen. ...  Zur selben Zeit wird man sprechen zu Jerusalem: Fürchte dich nicht, Zion! Lass deine Hände nicht sinken!"

Arm und gering sein bedeutet das man nicht immer auf sein Recht pocht und auch mal zurücksteht oder auch Vergebungsbereit ist, führte der Bezirksapostel aus. Wir sollen unsere Hände nicht sinken lassen im Gebet, im Opfer und in der Mitarbeit.

Bischof Ulrich Götte (NRW-Ost) und Apostel Franz-Wilhelm Otten (NRW-Süd) gingen in ihren Predigtbeiträgen ebenfalls auf dieses Bibelwort ein.

Amtseinsetzung

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte der Bezirksapostel noch einen Priester und zwei Diakone. Außerdem wurden drei Diakone, die in den Bezirk Köln-West zugezogen sind, in ihrem Amt bestätigt.

7. Dezember 2014
Text: T.Moog
Fotos: O. Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. März 2017

Sorgt Euch um nichts

22. Dezember 2015

Neuer Bezirksevangelist in Köln-West

2. Januar 2015

Freude in Christus - Neujahrsgottesdienst mit Stammapostel Schneider

22. März 2023

Uhrumstellung auf Sommerzeit

22. Januar 2023

Jahresauftakt-Gottesdienst der Vorsteher mit Apostel Otten

30. Oktober 2021

Gottesdienst zum Gedenken an Entschlafene - 7. November 2021

10. Oktober 2020

Mehr loben und mehr lieben

10. Oktober 2020

Gottesdienst zu Erntedank

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Bei Fragen über den Bezirk Köln-West sprechen Sie uns an:

Telefon +49 231 99785112
E-Mail info@nak-koeln-west.de.

Impressum

Nachbarbezirke

Aachen
Bonn
Düsseldorf
Köln-Ost
Velbert

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche  International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Nachrichtenportal nac.today
  • Neuapostolisches Zentralarchiv
  • Regenbogen NAK

© 2023 Bezirk Köln-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern