Am Mittwoch, den 17. Februar 2016, diente in der Gemeinde Dormagen unser Bezirksapostel Rainer Storck in der Begleitung von Apostel Franz-Wilhelm Otten, Bischof Ralf Flore und Bischof Rainer Sommer.
Zu diesem Gottesdienst war auch die Gemeinde Köln-Nord eingeladen.
Als Bibelwort lag zur Grundlage des Gottesdienstes 2. Korinther 1,3.4.
"Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der uns tröstet in aller unserer Trübsal, damit wir auch trösten können, die in allerlei Trübsal sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott."
Am Anfang der Predigt ging der Bezirksapostel auf das Lied des Chores ein.
Heilig ist Gott der Herr.
Was bedeutet das eigentlich?
Er beschrieb der Gemeinde dieses Heilig, als etwas, das unantastbar ist. Das rührt man unter keinen Umständen an. Das geht weit über das Normale hinaus, das hat eine erhöhte Position. Sind uns denn die 10 Gebote, die Moses von Gott empfangen hat noch heilig?
Alles aus den Händen unseres heiligen Gottes ist heilig. So kommt aus dem Heiligen auch nur heiliges. Ist unsere Welt, die Schöpfung Gottes uns noch heilig?
Der Mensch als unser Nächster, von Gott erschaffen, ist er uns noch heilig und unantastbar?
Im Bezug auf das Bibelwort, führte unser Bezirksapostel an: Trost Gottes hat 3 Ebenen.
1. Ebene Der innere Schmerz und die Drangsale werden gelindert. Dies erfahren wir, wenn wir die Nähe und Hilfe Gottes spüren in der Gemeinde und durch sein Wort.
2. Ebene Gott möchte uns beistehen und wir bekommen so neue Kraft. Er nannte die Kraft, die wir aus einem Gebet ziehen können. Die Verhältnisse haben sich vielleicht nicht dadurch geändert, aber wir sind ruhiger und kraftvoller geworden.
3. Ebene Trost und Kraft aus der Vergebung unserer Sünden und Hinnahme des Heiligen Abendmahles.
Aus diesen Ebenen schöpfen wir Kraft um auch unserem Nächsten mit Verständnis, einem offenen Ohr und liebevollem Herzen zu begegnen und zu trösten.
Es dienten Apostel Otten und Bezirksältester Skoppek mit.
Nach dem Heiligen Abendmahl wurde Bezirksevangelist Wilfried Linder, aus dem Bereich Trier, auch für den Bereich Düsseldorf bestätigt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.