Am 10.Januar 2021 besuchte Apostel Otten die Gemeinde und hielt einen Präsenz-Gottesdienst mit besonderem Gepräge. In diesem Gottesdienst empfing die kleine Lara Schlangen die heilige Versiegelung. Und es fand der angesagte Vorsteherwechsel statt.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Matthäus 20, Vers 34 zugrunde:
„und es jammerte Jesus und er berührte ihre Augen; und sogleich wurden sie wieder sehend, und sie folgten ihm nach.“
Am Beginn seiner Predigt ging der Apostel nochmals auf das Jahresmotto 2021 des Stammapostels ein:“ Christus-unsere Zukunft“.
Damit Christus unsere Zukunft ist, muss er auch in unserer Gegenwart sein. Er ist unser Vorbild und ihm wollen wir nachfolgen.
Bezogen auf das Bibelwort von den 2 Blinden die Jesus wieder sehend machte, beleuchtete der Apostel 2 Aspekte:
*die Blinden wollten unbedingt die Hilfe Jesu
*und Jesus wollte ihnen helfen.
Jesus möchte helfen, damals wie heute.
Wie geht das?
- Wir müssen uns berühren lassen, damit wir
- sehen können (die Liebe Gottes, die Macht der Gnade aus dem Opfer Jesu, die Verheißung von Gott und unsere Umgebung und damit auch das sehen von uns selbst),
- somit hat unser Leben Ziel und Inhalt und wir können Jesu nachfolgen.
In der Beipredigt diente Priester Schmidt.
Er fragte, was ist die Berührung von Gott?
Zum einen ein Geben von Gott und zum anderen ein Nehmen von uns.
Was können wir tun, wenn wir dieses berühren einmal nicht spüren? Bereiten wir uns wie die Blinden darauf vor und nehmen uns die Zeit für die Vorbereitung, zum Beispiel im Gebet.
Unser Ziel ist dabei die ewige Gemeinschaft mit Gott.
Im Anschluss an das "Vater unser“ und der Sündenvergebung fand die heilige Versiegelung statt.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls wurde unser Priester Schmidt von dem Auftrag des Vorstehers entbunden, da er die Gemeinde wegen eines Wohnortwechsels leider verlässt.
Direkt im Anschluss beauftragte der Apostel unseren Priester Herholz unsere Gemeinde künftig als Vorsteher zu leiten.
Mit Gebet und Segen wurde der Gottesdienst beendet.