Am Gründonnerstag, den 6. April 2023 kamen etliche Jugendliche aus dem Bezirk Köln-West und Ost in der Gemeinde Köln-Mitte zusammen, um das historische Passahmahl (Pessachmahl) nachzuempfinden.
Neben dem traditionellen ungesäuerten Brot und Wein (roter Traubensaft) wurde auch Lammbraten gereicht. Mit Gebeten stimmten sich die Jugendlichen auf den nahenden Karfreitag ein.
An diesem Vorabend des Karfreitags stiftete Jesus das Heilige Abendmahl. Drei von vier Evangelien berichten von der Stiftung des Sakraments und zudem – wahrscheinlich als ältestes erhaltenes Dokument – der erste Brief an die Korinther. Gemeinsam erzählen sie den Kern: Jesus nimmt Brot und Wein, verteilt beides an die Jünger und deutet diesen Akt als sein Leib und sein Blut, die geopfert werden.