Priester Dominik Eger ↑
Gemeinde Vorsteher
Telefon +49 231 99785327
E-Mail vorsteher@nak-frechen.de
Priester Dominik Eger ist ebenfalls Vorsteher der Gemeinde Hürth
Die Gemeinde ↑
Zur Gemeinde Frechen zählen aktuell 211 Mitglieder (Stand April 2022).
Kranke und alte Gemeindemitglieder, die nicht mehr zu den Gottesdiensten kommen können, werden zu Hause, in den Krankenhäusern und Altenheimen von den Seelsorgern der Gemeinde besucht.
Gemeinsam werden regelmäßig Zusammenkünftige durchgeführt und Gottesdienste gefeiert.
Die Seelsorger
Die Gemeinde Frechen wird von Priester Dominik Eger als Vorsteher und dem Evangelisten Frank Bach als Vorstehervertreter geleitet.
Ihnen stehen Evangelist Dominique Baur, die Priester Holger Haack, Uwe Sottek, Gerhard Weiand sowie die Diakone Stephan Knop, Joachim Stinder, Jürgen Stinder und Dirk Wrhel in der Seelsorgearbeit zur Seite.
Die Kinder
Kinder sind die Zukunft der Gemeinde. Altersgerecht wird ihnen in der Vorsonntagsschule, Sonntagsschule und im Religions- und Konfirmandenunterricht biblisches und kirchengeschichtliches Wissen vermittelt.
Die Jugend
Nach der Konfirmation mit etwa 14 Jahren zählen Jugendliche zum Jugendkreis. In örtlichen und regionalen Jugendstunden, speziellen Jugendgottesdiensten, Seminaren und Jugendfreizeiten finden Jugendliche ein breites Angebot.
Die Senioren
Gemeindemitglieder im Seniorenalter treffen sich zu örtlichen und regionalen Seniorennachmittagen. Darüber hinaus finden jährlich mehrfach spezielle Gottesdienste für Senioren statt.
Der gemischte Chor
Die Musik hat im Gottesdienst und Gemeindeleben einen hohen Stellenwert. Neben dem Gemeindegesang kommt im Gottesdienst vornehmlich der gemischte Chor zum Einsatz.
Instrumentalisten
Die Musik hat im Gottesdienst und Gemeindeleben einen hohen Stellenwert. Neben dem Gemeinde- und Chorgesang kommen im Gottesdienst auch Instrumentalisten zum Einsatz.
Wenn Sie uns "live und in Farbe" erleben möchten, dann sind Sie zu unseren Gottesdiensten mit Feier des Heiligen Abendmahls am Sonntag um 10 Uhr oder am Donnerstagabend um 19.30 Uhr herzlichst eingeladen.
Regelmäßige Veranstaltungen ↑
Zu den Standardaktivitäten der Gemeinde Frechen zählen:
Gemeinschaftspflege
jeden erste Sonntag im Monat (Gemeindesonntag) ist die Gemeinde im Anschluss an den Gottesdienst noch zum verweilen bei Kaffee und Keksen eingeladen.
Vorsonntagsschule
jeden Sonntag parallel zum Gottesdienst - Kinder im Alter von 3 - 5 Jahren
Sonntagsschule
jeden Sonntag parallel zum Gottesdienst - Kinder im Alter von 6 - 9 Jahren
Religionsunterricht
jeden Sonntag nach dem Gottesdienst
Konfirmandenunterricht
jeden Donnerstag während des Gottesdienstes
Jugendabend gemeinsam mit der Gemeinde Kerpen und Bergheim
monatsweise nach Absprache abwechselnd in der Kirche in Kerpen-Horrem, Bergheim oder Frechen mit Jugendlichen im Alter von 14 - 29 Jahren
Seniorennachmittag
dienstags nach dem zweiten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr
alle Senioren im Rentenalter oder spätestens ab dem 65. Lebensjahr
Chorprobe
nach Absprache, dienstags um 19:00 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst
alle Singbegeisterten ab 14 Jahren
Ämterstunde
am Freitag nach dem ersten Sonntag im Monat
alle Amtsbrüder der Gemeinde
Zuständigkeiten und Aufgaben in der Gemeinde ↑
Ohne die ehrenamtlichen Dienste kann eine Gemeinde nicht existieren. Es gibt einige die im Vordergrund arbeiten, somit sichtbar und greifbar sind, aber es gibt noch viel mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Hintergrund die Gemeindearbeit unterstützen, verschönern und Gemeindeleben damit erst möglich machen.
Einen Querschnitt davon möchten wir Ihnen gerne mit Namen, Aufgaben und Zuständigkeit vorstellen:
Gemeindevorsteher: Priester D. Eger
Stellvertretender Gemeindevorsteher: Evangelist F. Bach
Evangelist: D. Baur
Priester: H. Haack, U. Sottek, G. Weiand
Diakone: S. Knop, Jo. Stinder, Jü. Stinder, O. Stockhausen, D. Wrhel
Jugendbetreuer: D. Baur
Jugendhelfer: D. Wrhel
Seniorenbeauftragter: W. Haas, W. Lintermann
Kinderbeauftragter: S. Ryll-Gerber
Vorsonntagsschullehrerinnen: U. Bach, A. Gerber, J. Haack, L. Lintermann, A. Wrhel
Sonntagsschullehrerinnen: U. Bach, I. Feißt, A. Gerber, U. Rodde
Religionslehrer: Jü. Stinder, G. Weiand
Konfirmandenlehrer: S. Ryll-Gerber, K. Becker
Öffentlichkeitsbeauftragter: D. Eger
Musikbeauftragte: S. Eger
Dirigenten: D. Baur, S. Eger, P. Haack, W. Schneider, D. Wrhel
Organisten: D. Baur, S. Knop, W. Schneider, D. Seidler, A. Testrich, D. Wrhel
Verlagsbeauftragter: W. Kratz
Gemeindeblättchen: S. Knop
Gemeindewebseite: D. Eger, D. Wrhel
MDV-Beauftragter: D. Eger, S. Knop
Fürsorgekasse: W. Lintermann
Blumendienst: C. Thißen, K. Becker, A. Gerber, L. Lintermann, S. Lintermann, U. Rodde, M. Weiand
Gartendienst: M. Lintermann
Abrechnung: Jü. Stinder
ELA: S. Knop
Erste Hilfe: S. Knop
Hausmeister: M. Lintermann
Kirchenreinigung: D. Eger, G. Weiand
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.