Lasst die Kindlein zu mir kommen!
Nachdem die Kinder des Bezirks eine besondere Einladung zum September-KiGo mit dem Motto: „Lasst die Kindlein zu mir kommen!“ erhalten hatten, fand dieser am Sonntag, den 25. September 2022 um 10 Uhr in Frechen statt. Als Besonderheit war diesmal auch die Gemeinde Frechen eingeladen, die gemeinsam mit den Kindern des Bezirks den KiGo erleben durfte, den unserer Bezirksältester Skoppek als Dienstleiter hielt.
Bereits vor dem Gottesdienst wurden die Gemeindemitglieder interviewt und durften sich zu der Frage äußern: „Was sagst Du zu Kindern in der Gemeinde/im Gottesdienst?“ Währenddessen gestalteten die Kinder gemeinsam den Blumenschmuck und übten das Lied aus dem Kinderliederbuch ein: „Komm, sag es allen weiter.“ Außerdem bestand die Möglichkeit ein Gemeinschaftsbild mit Fingerabdrücken, die uns besonders machen, zu gestalten.
Zu Beginn des Gottesdienstes las uns Maria das Textwort aus Mätthäus 19, Vers 13 bis 15 vor. Anschließend folgte ein Rollenspiel, bei dem deutlich wurde, dass es Situationen gibt, bei denen Kinder offenbar „unerwünscht“ sind, wie z.B. eine Hochzeitsfeier, ein schönes Hotel oder ein Spieleabend nur für Erwachsene. Zum Abschluss des Rollenspiels wurde als Gegensatz dazu die Einladung zum KiGo verlesen, bei der deutlich gemacht wurde, dass vor allem die Kinder willkommen und erwünscht sind. Es wurde darauf hingewiesen, dass Gott all seine Kinder liebt, die großen und die kleinen, die jungen und die alten und dass Jesus die Kinder besonders lieb hat. Zum Abschluss des Stückes wurden einige Antworten der Gemeindemitglieder aus dem vorangegangenen Interview vorgelesen, die verdeutlichen, wie wichtig und erwünscht Kinder in der Gemeinde und im Gottesdienst sind. Hier wurden u.a. die Kinder als Segen und Freude bezeichnet. Es waren viele schöne und begeisterte Antworten zusammengekommen.
Danach folgte der erste Predigtteil, der sich mit der Begebenheit aus dem Textwort befasste, als Jesus die Kinder zu sich kommen ließ, sie in die Mitte stellte und segnete. Der zweite Teil des Gottesdienstes beschäftigte sich mit der Frage, warum Kinder besonders sind, warum Jesus sie besonders lieb hat und sie in die Mitte stellte. Auch dazu gab es eine Aktion. Die Kinder durften ein Bild von jemanden anschauen, den Gott besonders liebt. Der Bilderrahmen entpuppte sich allerdings als Spiegel und das Bild als ihr eigenes Spiegelbild. Der dritte Predigtteil griff den Aspekt des Segens auf. Jesus segnete die Kinder. Was ist Segen und welchen Segen kennen die Kinder? Die Abendmahlsvorbereitung übernahm Bezirksevangelist Mantik.
Nach dem Gottesdienst wurde noch ein gemeinsames Abschlussfoto mit allen Anwesenden gemacht, bevor es einen gemeinsamen Imbiss gab, bei dem die Kinder einen eigens für sie hergerichteten VIP-Bereich nutzen konnten. Wir freuen uns schon auf den nächsten KiGo am 23. Oktober 2022 um 11.30 Uhr in Frechen.
Euer KiGo Team
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.