Die Senioren aus Frechen versammelten sich am 12.9.23 einmal an einem anderen Ort außerhalb der Kirche. So trafen alle bis 15:00 Uhr am Simonshof in Pulheim ein.
Außer den Frechener Senioren waren auch die Senioren aus der Gemeinde Köln-Süd mit der Bezirksbeauftragten Ruth Zeiler und Helmut Senger eingeladen worden.
Der Seniorenbegleiter, Willi Haas, hatte alles gut organisiert, sodass man einen schönen und geeigneten Raum für den Seniorenkreis exklusiv zur Verfügung hatte. Willi Haas begrüßte alle 30 Teilnehmer und hieß sie herzlich willkommen. Gleichzeitig informierte er darüber, dass am Sonntag, den 12.11.23 um 10:00 Uhr, Bischof Rainer Sommer in Frechen einen Bezirks-Seniorengottesdienst halten wird. Das löste viel Vorfreude aus.
Bei Kaffee und Kuchen, sowie kalten und alkoholfreien Getränken fand eine rege Unterhaltung statt. Unter anderem gab die Bezirksseniorenbeauftragte noch einige Impulse aus dem Bischof-Gottesdienst, den er vor kurzem in Kerpen gehalten hatte, weiter. Das Thema war die Geduld!
Im Anschluss daran äußerte Ruth Zeiler den Wunsch, noch gemeinsam einige Lieder auswendig zu singen. Sie dirigierte spontan den „Seniorenchor“ und alle hatten Freude, dass das so gut funktioniert hatte.
Es war ein überaus schönes, freudiges Zusammensein. Niemand musste etwas bezahlen, da Kuchen und Getränke aus der Seniorenkasse Frechen beglichen wurden. Dieses Zusammensein wurde in Dankbarkeit und Freude mit Gebet beendet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.